Crowdfinanzieren seit 2010

alvego - Algen für alle!

Crowdfunding erfolgreich beendet
74
Unterstütz­er:innen
5.210 €
Eingesammelt

"iiiihh" Algen? Das war gestern! Algensnacks in BIO Qualität, alle Rohstoffe aus Europa, vegan und lecker auf deinen Teller! dive in taste!

Wir setzen uns für Algen basierte, gesunde und leckere Nahrungsmittel als Alternative zum traditionellen Nahrungsangebot ein. Wir bieten einen tasty roten Algensalat an, der u.a. aus roter Bete und Rotalge besteht.
Alles allergenfrMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
28.10.19 - 01.01.20
Realisierungszeitraum
November bis Dezember 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Wir nutzen die ersten 5000€ um unseren leckeren lila Algensalat zu produzieren. Der lila Algensalat ist die Alternative zur sizilianischen Caponata!
Stadt
Berlin
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

9 Milliarden Menschen auf unserem Planeten in 2050 –
wie wollen wir alle ernähren?

Makroalgen sind Teil der Antwort: Jod, Protein und Mikronährstoffe machen die Pflanzen zu Superhelden im Nahrungsmittelangebot.
Wir haben uns für die Verwendung von Rotalgen aus Irland und Frankreich entschieden, dort werden die guten Dinger nämlich seit Jahrhunderten gegessen. Mit Hilfe weiterer BIO Rohstoffe haben wir dann delikate Algensalate kreiert. Der rote Algensalat - Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Ziele:
1. Makroalgen in delikater Form aufbereiten und als echte Alternative zu klassischen Gerichten anbieten. Wir nehmen uns traditionelle, europäische Gerichte vor und verwandeln sie in vegane Alternativen mit Geschmackserlebnis!

2. Wir legen Wert auf eine allergenfreie Produktentwicklung. Innerhalb unserer Entwicklungsphilosophie verzichten wir auf Rohstoffe, die typischerweise Allergien hervorrufen können.

3. Eine möglichst CO² arme, nachhaltige AMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

  • Wir haben unsere Produkte bereits seit über 1,5 Jahren mit Konsumenten getestet, der rote Algensalat steht bereits in ersten Testmärkten
  • Wir nehmen Nachhaltigkeit ernst - BIO Landwirtschaft, vegane und lokale Rohstoffe sind Teil unserer DNA – kein Greenwashing!
  • Alle die Lust auf den frischen Geschmack des Meeres stehen, verfeinert mit der Erfahrung aus Sterneküchen Europas

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die ersten 5000€ werden folgendermaßen für den grünen Algensalat verwendet:

  • 150€ gehen an StartNext (3%), 200€ gehen an den Zahlungsdienstleister
  • 650€ bekommt unserer guter Mann vom Videoschnitt
  • 4000€ werden in die Produktion von ca. 1300 grünen Algensalaten investiert

Die zweiten 5000€ werden folgendermaßen für den lila Algensalat verwendet:

  • 150€ gehen an StartNext (3%), 200€ gehen an den Zahlungsdienstleister
  • 650€ werden in die Bewerbung der Algensalate au
  • Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir - das sind Friedrich, Philipp und Satya.
Drei passionierte Gründer aus unterschiedlichen, spannenden Bereichen.
Friedrich John Schneider (M.Sc.) hat im Rahmen seines Bachelor Studiums Culinary Arts studiert und dort alle Aspekte des Food Cycles kennengelernt. Kochen ist seine Passion, die er bereits in ausgewählten Sternerestaurants in Europa unter Beweis stellen durfte. Außerdem war er bei nachhaltigen Food Start-Ups wie der Kochwiese und Too Good To GMehr anzeigen

Kooperationen

Startup Incubator Berlin

Im Startup Incubator der HWR Berlin werden Gründungsideen zur Marktreife entwickelt. Dafür unterstützen wir akademische Gründungsteams mit Know-How, Infrastruktur und Stipendien.

ProVeg Incubator

The ProVeg Incubator is part of ProVeg International, a leading food-awareness organisation. Our mission is to reduce the global consumption of animals by 50% by the year 2040.

Startup Incubator Berlin

Im Startup Incubator der HWR Berlin werden Gründungsideen zur Marktreife entwickelt. Dafür unterstützen wir akademische Gründungsteams mit Know-How, Infrastruktur und Stipendien.

ProVeg Incubator

The ProVeg Incubator is part of ProVeg International, a leading food-awareness organisation. Our mission is to reduce the global consumption of animals by 50% by the year 2040.