Crowdfinanzieren seit 2010

Ankenstein - Stein auf Stein in Bremen

Crowdfunding erfolgreich beendet
395
Unterstütz­er:innen
10.421 €
Eingesammelt

Riesiger Spielspaß für Groß und Klein. Der Ankenstein aus Bremen ist ein neuartiges Spielkonzept für die ganze Familie. Spaß garantiert!

Riesiger Spaß für Groß und Klein.
Der Ankenstein aus Bremen ist ein neuartiges Spielkonzept für die ganze Familie und Freunde. Auch auf Kindergeburtstagen ein absoluter Hit!
Das Besondere daran: Einzigartig geformten Steine, die du Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
22.05.18 - 20.06.18
Realisierungszeitraum
Dezember 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 9.900 €
Wir sind vom Ankenstein begeistert. Mit deiner Unterstützung erwecken wir den Ankenstein zum Leben und entwickeln wir es zu einem richtigen Produkt weiter.
Stadt
Bremen
Kategorie
Spiele
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Achtung Spaß-Suchtgefahr!

Der Ankenstein ist riesiger Spaß für Groß und Klein. Du erschaffst mit deinen eigenen Händen neue, lustige und kreative Bauten, Gebäude oder sogar ganze Städte. Es handelt sich aber hierbei nicht um eine neumodische App, sondern um einen witzigen Zeitvertreib, bei dem du dir ruhig die Hände schmutzig machen darfst. Und ganz besonderen Spaß macht das Spielen mit dem Ankenstein mit deinen Freunden und deiner Familie. Ihr könnt gemeiMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zusammenkommen und Spaß haben!

Der Ankenstein ist das passende Spiel für dich, wenn du gerne in der Familie oder mit Freunden zusammensitzt, spielst und einfach Spaß haben möchtest. Ganz analog, ohne technischen Schnickschnack. Die Spielregeln legst du selber fest. Entweder nutzt du die Anleitung oder du baust frei je nach Lust und Laune drauf los. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Abseits von Fernseher und Smartphone fördert der Ankenstein deine Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Für uns begann der Ankenstein als witziges Experiment ein neuartiges Spielerlebnis zu kreieren. Dabei stellten wir fest, wie viel Spaß das Spielen und Basteln mit dem Ankenstein tatsächlich machte. Dieses Erlebnis wollen wir nun unbedingt in die Welt hinaustragen und mit anderen teilen. Wir sind überzeugt davon, dass der Ankenstein vielen Menschen Freude bereiten wird.

Und dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Du möchtest von Anfang dabei sein? Du möMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Deine Unterstützung fließt komplett in die Weiterentwicklung des Ankensteins. Bei erfolgreicher Finanzierung möchten wir dir als allererstes danken und eine größere Erstproduktion starten. Das bedeutet im Klartext: Wir wollen, dass du dein Dankeschön erhältst! Nur so kannst du dich selber vom Ankenstein überzeugen. Darüber hinaus möchten wir den Ankenstein insgesamt verbessern. Hierzu gehört der Kauf und die Entwicklung von Werkzeugen, ebenso wie die OptiMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Ankenstein-Team hat sich in Bremen gesucht und gefunden.

Andreas Kramer (Kreativ- und Designerkopp)
Andreas ist Professor an der Hochschule für Künste-Bremen und der kreative Vater vom Ankenstein.

Frank Steffens (Laberkopp)
Frank ist für das konstruktive Labern zuständig. Mithilfe seiner Ideen und Vorschläge entwickeln sich die Ankensteine Stein für Stein weiter.

Francis Heckman (Modellierkopp)
Francis hat die größten Bauwerke im Kopf schon vorgebaut undMehr anzeigen