Crowdfinanzieren seit 2010

Anstrengung

Crowdfunding beendet

Ein Stück Arbeit.

Robert hat keinen Bock auf nichts. Um leben zu können kündigt er sich von einem Job zum nächsten. Als er Marie kennen lernt und sie ein Kind erwarten beginnt für Robert der Ernst des Lebens. Um seiner Verantwortung gerecht werdenMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
24.01.19 - 17.03.19
Realisierungszeitraum
24.12.2019 - 16.02.2019
Mindestbetrag (Startlevel): 600 €
Material und Baus des Bühnenbildes Kostümbild Transportkosten für die Materialbeschaffung
Stadt
Berlin
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Robert hat keinen Bock auf nichts. Um leben zu können kündigt er sich von einem Job zum nächsten. Als er Marie kennen lernt und sie ein Kind erwarten beginnt für Robert der grausame Ernst des Lebens. Um seiner Veratntwortung gerecht werden zu können wird er zum Multijobber....

Erwerbsarbeit ist selten eine Tätigkeit die die Bedürfnisse von Menschen befriedigen kann. Es ist Zeit, das Konzept der Erwerbsarbeit grundsätzlich infrage zu stellen und neu zu orgaMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zur Zielgruppe des Stücks gehören: Alle die schon mal über den Zweck ihrer Arbeit nachgedacht haben (die Massen). Bei der Umsetzung möchte ich das Stück so bauen das zwischen den Dialogen kleine szenische Tänze aus einer skurrilen Arbeitswelt ablaufen.

Das Ziel ist ein Theaterstück umzusetzen das mit unserem Publikum zu tun hat. Davon ausgehend, das sich ein nennenswerter Anteil in der Gesellschaft mit der Frage auseinandersetzt, was das überhaupt ist mit Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das Stück wirft einen geschärften Blick auf die Auswirkungen von Arbeit. Gerade in Zeiten in denen sich der Begriff von Arbeit verändert, ist es wichtig zu beleuchten was damit verbunden wird.

Durch die gegenwärtige Veränderung von Arbeit - von herkömmlichen Prozessen zu digitalisierten Vorgängen, Diskussionen über das Bedingungslose Grundeinkommen und einer unausgesprochenen Pflicht zur Arbeit, die in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist - bleibt es nicMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

- Material für Kostüm und Bühne wird durch Eure Spenden mitfinanziert.
- Wir können unser Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit umsetzen und ein größeres Publikum ansprechen.
- Für die Endprobenphase wird ein Proberaum angemietet.
- Der Kameramann der uns dabei geholfen hat einen Trailer zu drehen wird für seine Arbeit entlohnt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Ein Theatermacher der seinen Text für die Bühne umsetzt, eine Gestalterin die Bühnen- und Kostümbild entwickelt, ein Theaterwissenschaftler, der die Inszenierung als Dramaturg begleitet, eine Gruppe aus Schauspielern, die sich im gemeinsamen Interesse an dem Stück zusammengefunden hat.

Alex Bäke (Regie)
Nora Wilhelm (Bühnen- und Kostümbild)
Marius Zoschke (Dramaturgie)

Schauspiel:

Franziska Ebert
Celina Schneider
Martin Jörg
Robert Frank

viele, viele UnterstützerInMehr anzeigen

Alex Bäke