Crowdfinanzieren seit 2010

Material für einen Prozess

Crowdfunding beendet

"Material für einen Prozess" beinhaltet meine autobiographischen künstlerische Arbeiten, literarisches Schreiben und Archivmaterial

Das Kunstbuch "Material für einen Prozess" beschäftigt sich mit dem Tod meines Vaters, meiner eigenen Migrationsgeschichte und der Grenzüberwachung während des Kommunismus. Sie verbindet meine Videoarbeiten, Material aus den ArchMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.09.18 - 28.10.18
Realisierungszeitraum
Herbst 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.000 €
Die Druckkosten und das Honorar der Buchgestalterinnen sind gedeckt.
Stadt
Leipzig
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Die Publikation "Material für einen Prozess" schließt eine seit sechs Jahren fortdauernde künstlerische Auseinandersetzung mit meiner Migrationsgeschichte.

Das Buch beinhaltet meine Videoarbeiten sowohl als auch meine künstlerische Forschungsarbeit und literarisches Schreiben.

Eine Reportage über meine künstlerische Arbeit ist hier zu sehen: MDR Nächste Generation

Während der Recherche in den Archiven der Sicherheitsdienste entdeckte ich eine unheimliche ParaMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel der Publikation ist es das Thema der Migration fernab von "dafür" oder "dagegen"-Haltungen künstlerisch zu behandeln. Das Buch schließt den Kreis zwischen privat und öffentlich, Geschichte und Gegenwart.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Du interessierst dich für das Thema der Migration oder für meine künstlerische Arbeit und willst dieses Buch in der Buchhandlung sehen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Druckkosten sind auf etwa 4 500 € geschätzt. Dazu kommt das Honorar der Buchgestalterinnen in Höhe von 3 500 €. Das Kulturamt Leipzig hat für das Projekt einen Druckkostenzuschuss in Höhe von 2 000 € bewilligt. Alles, was über das Fundingziel hinausgeht, wird in die Verlagsgebühren und in die Honorare der Lektorin und des Bildbearbeiters gesteckt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich bin Jakub Šimčik, ein 34-Jähriger Videokünstler aus Leipzig. Meine Arbeit wurde in der Vergangenheit unter anderem in Galerie Eigen+Art Lab in Berlin, Dům Umění in Brno und Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig ausgestellt. Meine Werke sind in der Staatlichen Kunstsammlung Dresden und Sammlung Ivo Wessel vertreten. Das Kunststudium absolvierte ich an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und Glasgow School of Art.

Die letzten drei JMehr anzeigen

Kooperationen

Studio Pandan

Studio Pandan, geführt von Ann Richter und Pia Christmann, ist eine Agentur für Grafik­Design, Buchgestaltung und Art­Direktion.

Kulturamt Leipzig

Das Kulturamt Leipzig bezuschusst einen Teil der Druckkosten.

Studio Pandan

Studio Pandan, geführt von Ann Richter und Pia Christmann, ist eine Agentur für Grafik­Design, Buchgestaltung und Art­Direktion.

Kulturamt Leipzig

Das Kulturamt Leipzig bezuschusst einen Teil der Druckkosten.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.