In unserem Projekt geht es um einen Bienenbildungscontainer, der Juni 2018 am Großmarkt in Hamburg aufgestellt werden soll.
BEEsharing unterstützt das Leben der Bienen und gibt ihnen im urbanen Umfeld Hamburgs ein neues Zuhause: Unser Bienenbildungscontainer steht ab Juni 2018 am Hamburger Großmarkt und gibt allen Bienenfreunden Einblicke und Wissen in… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
16.02.18 - 16.05.18
Realisierungszeitraum
Ab Juni 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 30.000 €
Mit den Spendengeldern finanzieren wir unseren Bildungscontainer und geben den Hamburger Bienen am Großmarkt ein neues Zuhause.
Hamburg ist grün und das soll auch so bleiben! Um das zu garantieren brauchen wir Bienen und deshalb stellen wir im Juni 2018 einen umgebauten Schiffscontainer als Bienenstand am Großmarkt auf. Bis zu 1 Mio Bienen werden dort ihr neues Zuhause bekommen. Alle Hamburger bekommen so einen faszinierenden Einblick in das bunte Leben der summenden Tiere. Ob Stadtmensch, Imker, Schulklasse oder Bienenfreund: Du hast Lust frischen Honig aus der Wabe zu probieren o… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Projekt richtet sich an Imker und Bienenfreunde: Immer mehr Städter entdecken die urbane Bienenhaltung für sich und stellen ihre Bienenstöcke auf Dächer, in Kleingärten oder Hinterhöfen auf.
Wir zeigen dir mit unserem Bienencontainer wie moderne Imkerei funktioniert und was du tun kannst, um Bienen im eigenen Umfeld zu unterstützen.
Wir verbinden das urbane Umfeld des Hamburger Hafens mit dem Leben unserer Bienen. Jeder Bienenfreund, Stadtmensch und Gr… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Bienen sind kleine Tiere mit großer Wirkung. Sie sind die wichtigsten Tiere für Pflanzen ,- und Artenvielfalt.
Wir möchten auch noch in 10 Jahren regionales Obst und Gemüse ernten. Und dafür brauchen wir Dich: Hilf mit Obst und Gemüsekultur in unserer Region zu bestäuben.Mit unserem Projekt wollen wir für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Honigbienen sorgen und ihnen in unserem Container ein sicheres Zuhause geben.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld geben wir 20 Bienenvölker ein neues Zuhause. Der Container wird ausgebaut und nach Biolandrichtlinien geführt. Dort werden ab Sommer 2018 bis zu 1Mio Bienen leben. Der Bildungscontainer ist für jede angemeldete Gruppe und Besucher zugänglich.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen die drei Bestäubungsimker Otmar Trenk, Wolfgang Reuter und Nils Gerber.
Die drei Gründer haben sich 2014, inspiriert vom Film “More than honey” und vielfältiger Literatur, dazu entschlossen gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Imkerei und Landwirtschaft zu entwickeln.
Dabei ist das weltweit erste Netzwerk für Imker, Landwirte & Bienenfreunde entstanden. Es bietet Landwirten und Imkern professionelle Bestäubun… Mehr anzeigen