Crowdfinanzieren seit 2010

Resteküche - Beste Küche

Crowdfunding erfolgreich beendet
518
Unterstütz­er:innen
40.153 €
Eingesammelt

Eine verheißungsvolle Kombination aus Streetfood, Achtsamkeit & kulturellem Austausch - powered by ShoutOutLoud!

313 Kilogramm Lebensmittel werden pro Sekunde in Deutschland weggeworfen. Der Großteil genießbar, und deshalb vermeidbar. Unsere Idee? Der weltweit erste Foodtruck, der hauptsächlich mit geretteten Bio-Lebensmitteln kocht. Keine Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
17.12.16 - 04.02.17
Realisierungszeitraum
Frühjahr 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
30.000 €
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Traurig, aber wahr: Wir schmeißen viel zu viele Lebensmittel weg, die noch in einwandfreiem Zustand sind. Die Möhre ist "unförmig", die Zucchini "zu krumm" und deshalb schaffen es beide nicht in den Supermarkt? Die Backwaren-Auslage wird abends extra noch frisch aufgefüllt, um sie nur eine Stunde später komplett zu entsorgen? Nee, so kann und darf das einfach nicht laufen. Aber hey, wir haben da eine Idee: Den weltweit ersten Foodtruck, der hauptsächlich mMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Schon länger engagieren wir uns im Rahmen unseres vereinseigenen Programms "Kein Essen für die Tonne" im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung - und nun wollen wir genau dieses Engagement auf ein neues Level heben! Nach unzähligen Waste Watcher-Partys, Integration geht durch den Magen-Kochevents und unserem ersten eigenen Streetfood Festival (mit geretteten Lebensmitteln) diesen Sommer sind wir bereit für den nächsten großen Schritt.

Für wen wir das GanMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

  • Weil es euch nicht egal ist, dass wir immer noch so viele Lebensmittel wegschmeißen.
  • Weil es euch nicht egal ist, wo das eigentlich herkommt, was da auf euren Tellern landet.
  • Weil es euch nicht egal ist, was Ihr mit eurem Konsum für eine gesamtgesellschaftliche Rechnung aufmacht.

Und ganz im Ernst?

  • Weil es euch doch egal ist, dass die Karotte zwei Beine hat und die Zucchini zu krumm ist - ganz im Gegenteil: Ihr findet es so viel schöner!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Keiner mag ellenlange Kalkulations-Tabellen und Finanzierungspläne - aber ja, transparency is key! Deshalb gibt's für euch hier erstmal die Kurzfassung (natürlich abgesehen von den anderen nicht-ganz-ohne-Crowdfunding-Kosten á la Steuern, Plattform-Gebühren und Dankeschön-Budget!). Schauen wir uns folgende zwei Szenarien an:

Numero Uno: Wir haben die 30.000 Euro-Funding-Schwelle geknackt!
Yeah, unser Projekt ist finanzierbar! Nun können wir einen Foodtruck Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir und unser gemeinnütziger Verein ShoutOutLoud aus Frankfurt am Main! Wer genau dahinter steckt? Viele unterschiedliche Menschen (Zukunfts- und Trendforscher, Humanitär-Logistikerin, Bio-Chemikerinnen, Stadtplaner, Energiereferent, Blogger, Rezeptionistin, Studentin, Mathematiker, Grafiker, und und und...), die letztlich doch ein gemeinsames Ziel haben - die Welt ein Stückchen besser machen. Und dafür schlagen wir uns gerne ehrenamtlich die Abende und WoMehr anzeigen

Kooperationen

Phönix

Die Phönix GmbH ist ein regional arbeitender Großhandel mit einem Vollsortiment von Waren aus kontrolliert biologischem Anbau.

Social Impact Lab Frankfurt

Gemeinsam für mehr Innovation, mehr Integration, mehr Impact: Das Gründerzentrum im Herzen Frankfurts.

Markt im Hof

Streetfood-Kultur inmitten der Metropole. Einkauf & Genuss hochwertiger, individuell produzierter Lebensmittel und damit ein Gegenentwurf zum industrialisierten Nahrungsmittel-Einerlei.

Phönix

Die Phönix GmbH ist ein regional arbeitender Großhandel mit einem Vollsortiment von Waren aus kontrolliert biologischem Anbau.

Social Impact Lab Frankfurt

Gemeinsam für mehr Innovation, mehr Integration, mehr Impact: Das Gründerzentrum im Herzen Frankfurts.