Crowdfinanzieren seit 2010

Bienen und Imkerei MOOC - biMOOC

Crowdfunding beendet

freie Bildung für Imker-AGs, Imkerinnen, Landwirte und Interessierte (OER)

Das biMOOC - Projekt erstellt ein freies Bildungs- und Informationsangebot (OER) zum Thema "Bienen und Imkerei", bestehend aus dem "Kursbuch" (interaktive, multimediale Website mit den Bildungsmaterialien und Lernpfaden) und dem Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
09.04.19 - 01.06.19
Realisierungszeitraum
03/2019 - 08/2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Das ist mein Wunsch für den Finanzierungsanteil, der über Crowdfunding erreicht werden soll.
Stadt
Chemnitz
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das biMOOC -Projekt (https://bienen.open-academy.com ) ist eine freie Aus- und Weiterbildung zu Themen rund um Bienen und Imkerei. Frei bedeutet dabei sowohl die kostenfreie Teilnahme für jede Interessierte am „Bienen und Imkerei MOOC“ (biMOOC, erstmalig parallel zum Bienenjahr 2020), als auch freie Bildungsinhalte (OER - Open Educational Resources) in Form eines interaktiven, multimedialen „Kursbuches“ (Website) mit flexiblen Lernpfaden für unterschiedlicMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Haupziel ist der Bienen-/Insekten- und Umweltschutz durch Bildung, wissensbasierte Sensibilisierung und Ausbildung zum praktischen Handeln (z.B. selbst Imkerin werden, sinnvolle Blühflächen und Insektenweidepflanzen anlegen, bienen- und insektenberücksichtigende Landwirtschaft betreiben, bienen- und insektenfreundliche Grünflächengestaltung und Nutzung in Städten/Wohngebieten etc.), sowie eine niedrige (kostenfreie) Einstiegschwelle in die Aus- und WeiterbMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Effektiver und angemessener Bienen- und Insektenschutz beginnt wie vieles mit bestmöglichem Wissen und möglichst guter Ausbildung.

  • Du unterstützt diese freie Bildungsmöglichkeit in hoher Qualität (im Sinne von "Open Educational Resources").
  • Du ermöglichst jeder Interessierten kostenfrei und sowohl zeitlich als auch örtlich flexibel diese gute Ausbildung online zu erhalten, zumindest den theoretischen Teil und die Lernvideos für die Praxis.
  • Du unterstützt
  • Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Euer Geld wird ausgegeben für:

  • Die Erstellung des "Kursbuches" (Website) mit den freien Bildungsmaterialien in 2019
  • Die Durchführung des biMOOC in 2020 (von Anfang Februar bis Ende Juli)
  • Die Pflege und Weiterentwicklung des "Kursbuchs" in 2020


Das erste Fundingziel reicht für die notwendigsten Aufwände zur Erstellung des "Kursbuches" in 2019. Mit dem zweiten Funding-Ziel können wir auch bereits die Durchführung des biMOOC 2020 sicherstellen.

Im Detail soll Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich, Dirk, bin Initiator und erster Moderator und Autor des Bienen und Imkerei MOOC Projektes.
Imkern hat für mich etwas von Meditation und Yoga und dabei hilft es noch den Bienen und der Natur, die ich durch dieses Hobby noch einmal viel bewusster wahrnehme, zu helfen. Was mir beruflich das wichtigste Thema ist, ist freie hochwertige Bildung und wie wir diese in der Gesellschaft nachhaltig etablieren können. In diesem Projekt kann ich beide Themen miteinaMehr anzeigen