Crowdfinanzieren seit 2010

Black Box Mensch

Crowdfunding erfolgreich beendet
27
Unterstütz­er:innen
2.013 €
Eingesammelt

Democracy under pressure - VR Experience

Handgezeichnete Animationen, grelle Farben und treibender Sound: In drei temporeichen interaktiven Episoden erleben die User:innen in 20 Minuten, wie gefährlich radikale Ideologien für unsere demokratische Gesellschaft sind.

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
05.06.24 - 30.09.24
Realisierungszeitraum
von Juni 2024 bis Juni 2025
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 6.000 €
Um die zugesagten Fördermittel vom Medienboard Berlin Brandenburg abrufen zu können, müssen wir eine Finanzierungslücke von mindestens 5500 € schließen.
Stadt
Berlin
Kategorie
Demokratieförderung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

In Black Box Mensch erleben und erfahren die User:innen wie wichtig es ist sich für die Demokratie einzusetzen. Opfer radikaler Ideologien, Zeitzeugen und gesellschaftlich Ausgegrenzte kommen zu Wort und schildern in interaktiven dokumentarischen Animationssequenzen ihre Erfahrungen.

Timeout / Episode 01
In "Timeout" begenen die User:innen Gino, einem obdachlosen Mann. Er kämpft gegen Kälte und Gewalt auf der Straße und fühlt sich von der Gesellschaft abgeMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Black Box Mensch möchte alle Menschen ermutigen, sich für die Demokratie einzusetzen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir wollen Black Box Mensch in Museen, Schulen und Bildungseinrichtungen bringen, um möglichst vielen Menschen einen emotionalen Zugang zur deutschen Geschichte zu ermöglichen. Mit der VR-Experience wollen wir neue Wege in der Geschichtsvermittlung gehen und Geschichte erlebbar machen, um sie besser verstehen und begreifen zu können.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir das Geld nutzen, um den Prototyp der VR-Experience zu entwickeln, um dann weitere Sponsoren, Bildungseinrichtungen und Museen für das Projekt begeistern zu können.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir, Ramin Sabeti, Irek Krett und Eike Mählmann, haben xkopp im Jahr 2006 in Berlin gegründet. Seitdem entwickeln, gestalten und realisieren wir visuelle Konzepte für TV-Sender, Ausstellungen, Museen und Filmproduktionen in Berlin und Köln. Immer wieder haben wir Projekte produziert und unterstützt, die auf die Gefahren von Extremismus, Ausgrenzung und Hass aufmerksam gemacht haben.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Mit der VR-Experience "Black Box Mensch" wollen wir neue Wege in der Geschichtsvermittlung gehen und Geschichte erlebbar machen, um sie besser verstehen und begreifen zu können. "Black Box Mensch" ist dabei mehr als nur eine VR-Experience - es ist ein Aufruf zum Widerstand gegen Extremismus, Faschismus Gewalt und Hass. Wir wollen „Black Box Mensch“ in Schulen, Museen und Bildungseinrichtungen bringen.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

16
Frieden