Die Nager PC-Maus ist seit 12 Jahren als die faireste ihrer Art bekannt. Nun ist endlich ein passendes Siegel für die verfügbar: der neue Blaue Engel
Holzscrollrad, Recycling-Kunststoff, regionale, soziale Produktion, recycletes Lötzinn, offene Lieferkette, einfach zu reparieren, Ersatzteile abrufbar... Die Faire Maus trägt ihren Namen zu recht, aber um auch für das breite Publ… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
24.11.24 - 30.11.24
Realisierungszeitraum
im Prozess, vor Weihnachten
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 2.150 €
Kosten:
Antragskosten
Jahresgebühr für das Siegel
Etiketten mit Blauem Engel (Erstauftrag= mit Einrichtungskosten)
Arbeitsaufwand des Zertifizierungsprozesses
Kosten für Dankepakete und Porto
Wir, Nager IT, ein kleiner gemeinnütziger Verein stellen seit 12 Jahren eine faire produzierte PC Maus her und vertreiben diese. Leider konnte diese Faire Maus bisher kein Umweltsiegel tragen, weil es kein seriöses Umwelt-Siegel für PC Mäuse gab. Bis jetzt. Jetzt gibt es eins und damit möchten wir die Maus zertifizieren lassen. Wir möchten diesen Prozess zudem nutzen, noch ein wenig umweltfreundlicher zu werden, indem wir alle Kriterien als Anlass nehmen, … Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen unsere Nachhaltigkeit noch sichtbarer und nachvollziehbarer machen. Objektiv bewertet von anerkannter Stelle. Das erspart Interessierten mit wenig Zeit die Recherche, wie seriös wir und unsere Bemühungen sind. Zielgruppe: Interessierte mit wenig Zeit und Muße um ins Detail zu gehen, um abschätzen zu können, wie nachhaltig unsere Maus ist. Darunter fallen auch Beschaffer*innen für Unternehmen und öffentliche Ämter, die nicht bei jedem Produkt ganz… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Unser kleines Projekt ist in der Nachhaltigkeitsszene zwar sehr anerkannt. Trotzdem haben wir es aufgrund unserer geringen Größe schwer gegen die riesigen IT Konzerne Gehör zu finden. Wir wollen aber auf die stillen Arbeiter*innen hinter unseren Produkten aufmerksam machen damit sich derenSituation verbessern kann: keine 12 Stunden Tage, 6 Tage die Woche bei unzureichendem Lohn und ohne soziale Absicherung mehr, sondern vernünftige Arbeitsbedingungen für a… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir vollenden den Prozess der Zertifizierung mit dem Blauen Engel, zahlen alle Gebühren, drucken Etiketten, die das Siegel sichtbar machen und los geht es mit einer umweltzertifizierten fairen Maus in öffentlichen Ämtern und überall.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind ein kleiner Verein mit derzeit 4 Engagierten in Süddeutschland und Berlin. Der Verein Nager IT e.V. hat sich 2009 als Projekt zur Herstellung Fairer Elektronik gegründet mit dem Ziel, eine (damals) erstes Faires IT Gerät auf den Markt zu bringen, eine Faire Computermaus. Diese Maus soll der Industrie den Weg weisen zu einer menschenwürdigen Produktionsweise, um konventionellen IT-Geräten eine ethisch vertretbare Alternative entgegen zu setzen ohne… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Die Faire PC Maus wird unter bestmöglichen Arbeitsbedingungen hergestellt: In einer Integrationswerkstatt, die zudem optimale Umweltstandards nachweist. Wir betreiben sehr aktiv Aufklärungsarbeit über menschenrechtliche Zustände in den Produktionsstätten der globalisierten IT-Industrie (Fabriken und Minen welweit). Mit der Maus bieten wir ein Bestpractise Beispiel, wie faire Produktion auch in dieser Branche möglich ist. Wir wollen den "Großen" ein Vorbild und Nutzer*innen eine Alternative sein.