Unterstützt ein Stück alter Ruhrgebietskultur! Wir produzieren einen großen DIN A2- Fotokalender. Unser Blick auf das Ruhrgebiet, seine Menschen, Geschichten und alten Opelfahrzeugen. Aufwändig und stimmungsvoll inszeniert mit vie… Mehr anzeigen
Wir möchten einen Kalender für das Jahr 2016 realisieren. Unsere Themen sind das Ruhrgebiet, Bochum und Opel. In aufwendig vorbereiteten Sets erzählen wir mit viel Liebe zum Detail kleine Geschichten aus dem Pott, so wie wir ihn kennen: Es geht um die Bude nebenan, das Gespräch am Fensterbrett oder den Autotüftler in seiner Garage. Da sich das Ruhrgebiet in den letzten Jahren immer stärker verändert hat und der Strukturwandel inzwischen fast überall sichtbar … Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Der Kalender richtet sich an alle Ruhrgebietsverrückten, Opel-Fans, Freunde Bochums und Menschen, die qualitativ hochwertige Fotografie mögen. Er ist aber auch etwas für Menschen, die sich einfach mit dem Pott verbunden fühlen und die Geschichten von früher kennen – für Menschen aus dem Ruhrgebiet und für alle, die sich anderswo ein Stück Ruhrpott ins eigene Heim holen möchten.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wir glauben an einen Fotokalender mit tollen Motiven. Dieser kann nur durch eure Unterstützung kostendeckend realisiert werden. Wir denken, das Ruhrgebiet, seine Menschen, Autos und Geschichten sind es wert, fotografisch festgehalten zu werden. Wir glauben, die alten Geschichten müssen jetzt eingefangen werden, ehe der Strukturwandel typische Orte und Motive gänzlich verschwinden lässt. Das beiläufig in jedes Bild eingebundene Opel-Fahrzeug ist bereits eine Ho… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die erforderliche Summe von 7500 € fließt vollständig in die Produktion des Kalenders. Wir haben für uns kein Honorar einkalkuliert.
Schritt 1: konkrete Planung der Motive - Opel-Fahrzeuge der letzten Jahrzehnte ausfindig machen, Models buchen, Locations suchen, Kleidung, Accessoires und Make-Up bereitstellen. Schritt 2: Fotografieren der Kalendermotive. Schritt 3: Kalenderproduktion - Bearbeitung der Fotografien, Kalenderdesign erstellen, Druckauftrag des Ka… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Meike Willner (27): Fotografin aus Witten, Bereich: Mode und Inszenierung. Preisträgerin Canon Profifoto Förderpreis 2013. Ausstellungen u.a. auf der Photokina, Köln. Phil Niggemeier (27): Digital Artist aus Witten, Bereich: Composing und Retusche. Preisträger Canon Profifoto Förderpreis 2015. Ansgar Dlugos (30): Fotograf aus Dortmund, Bereich: Reportage und Portrait. Preisträger Deutscher Jugendfotopreis 2010, Canon Profifoto Förderpreis 2012 und 2015. Ausste… Mehr anzeigen