Crowdfinanzieren seit 2010

'bLuzLand' - Wo Musik und Kunst Grenzen sprengen (4. Album)

Crowdfunding erfolgreich beendet
49
Unterstütz­er:innen
11.907 €
Eingesammelt

Unterstütze die Produktion meines Albums "bLuzLand" und der bLuz!-Landkarte, ein Faltplan, um anhand von Lyrics + Graphik die Musik zu entdecken

"bLuzLand" ist mehr als nur Musik auf Vinyl - es ist eine Reise in das Lichtuniversum der Avant-Weltmusik = RockPopPunkFunk an Arabik latinisiert. Zwischen Rhythmus und Poesie, zwischen Licht und Schatten erkunden wir die DualitätMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.02.24 - 13.05.24
Realisierungszeitraum
Nov 2024
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Die 5.000 EUR decken Basisausgaben wie Aufnahmen & Produktionskosten für bLuz!-Landkarte & Schallplatte. Alles weitere fließt in Grafik, Cover-Design&Promo.
Stadt
Darmstadt
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
16
Frieden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

In meiner Crowdfunding-Kampagne für das Projekt "bLuzLand" dreht sich alles um die Verwirklichung eines musikalischen Abenteuers der Avant-Weltmusik. Das julakim Trio, bestehend aus Oliver van Thiel (Schlagzeug), Tim Rilke (Bass) und julakim (Gitarre und Gesang), wird gemeinsam sowie einigen Texten von Paula Toschi und Pedro Agi (beide aus Brasilien) avantgardistische Weltmusik präsentieren.
Die Schallplatte und auch der Faltplan, die bLuz!-Landkarte, als Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

"bLuzLand" ist nicht nur für Musikliebende, sondern für alle, die sich von kreativer Energie berühren lassen wollen. Dieses Projekt zielt darauf ab, zum Nachdenken anzuregen und eure Selbstentdeckung zu bereichern. Es spricht diejenigen an, die sich mit der Philosophie von "bLuz." identifizieren oder neugierig darauf werden. Denn Neugierde ist unser bestes Mittel gegen Hass, Diskriminierung und die weitere Spaltung unserer Gesellschaft.
julakim.de/bluz/ erMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Bist du ein* bLuzLander? Hier 5 Ideen:
1. Einzigartige Musik: Entdecke 12 innovative Songs aus der Avant-Weltmusik, beeinflusst von südamerikanischen und arabischen Klängen – zeitgenössisch interpretiert durch julakim. Deine Unterstützung ermöglicht ein einzigartiges Musikgenre.
2. Tiefe Einblicke: "Liner Notes" bieten Hintergrundinfos und einen anderen Zugang zu julakim's Kunst. Deine Unterstützung vervielfältigt das Verständnis von Musik und wie MuMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Ihr co-finanziert die Umsetzung von "bLuzLand" in folgenden Bereichen:
• Aufnahme, Mischung und Mastering für die Schallplatte
• Druck der Liner Notes = bLuz!-Landkarte
• Pressung der Schallplatte
Eure Unterstützung ermöglicht die Verwirklichung dieser Schlüsselelemente des Projekts. Herzlichen Dank dafür!

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt "bLuzLand" wird von der Darmstädter Avant-Weltmusikerin julakim geleitet. Durch ihre einzigartige Musik und die Philosophie von "bLuz." strebt sie danach, neue Lebensperspektiven vorzustellen und Menschen ein freieres Selbstverständnis zu entwickeln. Mit bereits 3 veröffentlichten Solo-Alben und der Kunstedition „TriBox“ sowie über 400 Live-Auftritten in Südamerika und Europa hat julakim eine beeindruckende musikalische Karriere aufgebaut.
BeteiMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

16
Frieden

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

SDG16: "bLuzLand" fördert Frieden durch Musik und Kunst, bringt Menschen zusammen und schafft Verständnis. Es unterstützt kulturellen Austausch und Toleranz. SDG3: Es fördert psychische Gesundheit, ermöglichen freieres Selbstverständnis und Barrierenüberwindung. SDG5: Von einer weiblichen Künstlerin geleitet, fördert "bLuzLand" die Sichtbarkeit von Frauen und thematisiert Geschlechterfragen. SDG 10: Das Projekt schafft Zugang zur kulturellen Bildung und verringert kulturelle Ungleichheiten.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

3
Gesundheit
5
Geschlechtergleichheit
10
Weniger Ungleichheit