Eine Fotoausstellung meiner "Botanik" Serie in den Gewächshäusern des Botanischen Garten (KIT) Karlsruhe.
In dieser Fotoausstellung zeige ich einen Teil meiner Botanik-Serie im Botanischen Garten (KIT) Karlsruhe. In den Gewächshäusern werden acht großformatige, auf PVC-Planen gedruckte, Fotos mehrere Monate hängen und hoffentlich eine… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
17.12.19 - 17.01.20
Realisierungszeitraum
02.02. - 10.10 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 500 €
Mit diesem Betrag werden die PVC-Drucke, sowie Werbe- und weitere Nebenkosten gedeckt.
Vor einigen Jahren entstand das erste Foto der Botanik-Serie in Karlsruhe, dieses war das Ausgangsbild der seitdem stetig wachsenden Serie. Mich faszinierte von Anfang an das Halbtransparente dieser Motive, wie sich die etwas morbide innere Pflanzenwelt an die vom Menschen geschaffene gläserne und stählerne Architektur anschmiegt. Es gibt inzwischen hunderte dieser Aufnahmen, entstanden in den unterschiedlichsten Botanischen Gärten in Deutschland und der Sc… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Durch den öffentlichen und kostenfreien Zugang zum Botanischen Garten werden nicht nur Interessenten der Fotografie und Kunst angesprochen, sondern auch Besucher mit den Aufnahmen konfrontiert, welche primär wegen den Pflanzen vor Ort sind.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Ich habe mich in den letzten Jahren intensiv mit meiner Botanik-Serie auseinander gesetzt. Nun bietet sich mir die einmalige Gelegenheit in Kooperation mit dem Botanischen Garten vom KIT, einen Teil meiner Serie an diesem öffentlichen Ort einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Falls ihr mein Konzept stimmig findet und Lust auf Fotos in einem experimentellen und öffentlichen Raum habt, dann freue ich mich sehr über eure Unterstützung.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit eurem Geld wird meine Ausstellung finanziert. Vor allem der Druck meiner Fotos auf PVC-Planen verschlingt ein Großteil des Budgets. Auch die Werbemittel (Plakate/Flyer), Zeit von Dritten und Reisekosten wollen gedeckt werden.
Denn ihr wisst ja, Kleinvieh macht auch Mist.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich studiere aktuell Fotografie im dritten Semester an der Universität der Künste in Essen, nachdem ich einige Jahre in Karlsruhe als Fotoassistentin gearbeitet und eine Ausbildung als Fotografin absolviert habe. Zudem pflege ich eine kreative Beziehung mit meiner Rolleiflex, welche mit mir hinter den Aufnahmen steckt.