Eine Website. Eine App. Und viele Geschichten, die noch entdeckt und erzählt werden möchten.
"Bremen History" kann weitermachen - mit Ihrer Hilfe
Was als Solo-Projekt des Historikers Frank Hethey mit einem simplen Blog begann, hat sich - dank weiterer Autoren und professioneller Unterstützung – zu einem waschechten Online-Magazin inklusive App entwickelt.
Weil es so viele Geschichten gibt, die noch erzählt werden möchten.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
"Bremen History" ist seit Beginn ein zu 100% privat betriebenes und finanziertes Online-Projekt. Die benötigten Ressourcen, es auch 2017 und darüber hinaus weiterzuführen und gar auszubauen, sind nicht vorhanden.
Bei erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne soll umgehend eine "gemeinnützige Gesellschaft" gegründet werden, die das Projekt übernimmt und die oben aufgeführten Ziele umsetzt. Zur mittel- und langfristigen Finanzierung ist neben klassischer Projektmit… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Projekt wurde 2014 vom Historiker und Journalisten Frank Hehtey aus der Taufe gehoben. Unterstützung erhielt Hethey schon früh von befreundeten Autoren wie zum Beipiel Peter Strotmann (Stadtteilforscher) und Dr. Diethelm Knauf (Historiker und langjähriger Leiter des Bremer Landesfilmarchivs), die regelmäßig Artikel beisteuern und auch die Crowdfunding-Kampagne tatkräftig unterstützen.
Seit dem Frühjahr 2016 sorgt Nina Fenzau für die digitale Neuausricht… Mehr anzeigen