Crowdfinanzieren seit 2010

BuchBauKasten

Crowdfunding erfolgreich beendet
78
Unterstütz­er:innen
5.861 €
Eingesammelt

Unendlich viele Möglichkeiten Bücher zu gestalten.

Alle die Freude an schönen gut gestalteten Büchern haben, ist sicher schon mal aufgefallen, was es für eine Vielfalt an Möglichkeiten gibt.

Der BuchBauKasten bietet einen Überblick über die Elemente der haptischen Buchgestaltung.

BMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
08.02.23 - 02.04.23
Realisierungszeitraum
Bis Frühling 2024
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.500 €
Das Geld wird für die Produktion und das Lektorat der Legekarten verwendet.
Stadt
Berlin
Kategorie
Design
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

Der BuchBauKasten bietet einen Überblick über die Elemente der haptischen Buchgestaltung. Im freien Umgang mit den Techniken entstehen neue Ideen für unkonventionelle Bücher und Buchobjekte.


Bestehend aus einem Plakat und Legekarten, ist der BuchBauKasten vielseitig einsetzbar; als Lehrmaterial für Studierende und Lehrlinge oder als Inspiration für Gestalter*innen und Künstler*innen. Er eignet sich auch für Kundengespräche in Druckereien, Buchbindereien, uMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Was du mit dem „BuchBauKasten“ machen kannst:

- einen Überblick über die Möglichkeiten der haptischen Buchgestaltung bekommen

- Bücher konzipieren und je nach Bedarf flexibel zusammenstellen

- neue Ideen und ungewöhnliche Kombinationen kreieren

- ihn als Lehrmaterial nutzen 

- ihn in Workshops für Buchbinden und Buchgestaltung verwenden
- einfacher Gespräche mit Kund*innen führen

Zielgruppe:

- Designer·innen, Buchgestalter*innen, Buchkünstler*innen

- StudMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Unterstütze das Projekt wenn du…

- … schon immer eine Übersicht über die vielen Buchbindetechniken haben wolltest

- … du gerne experimentierst und nach neuen Ideen der Buchgestaltung suchst

- … Kund*innen einfacher ihre Möglichkeiten zeigen und erklären möchtest

- … Studierende für das Thema Buchgestaltung begeistern willst

- … gut durchdachte und gestaltete Bücher magst

- … Interesse hast, dich intensiver mit dem Thema Buch auseinander zu setzen

- … LMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit deiner Unterstützung sollen vor allem die Herstellungskosten für den BuchBaukasten als Schachtel mit 109 Legekarten und Begleitheft gedeckt werden, dazu kommen Kosten für Korrektorat, Schrift, Verpackung und Versand.

Wenn die Fundingschwelle von 5000 Euro erreicht wird, können die Legekarten des BuchBauKastens – komplett in Deutschland – auf nachhaltigem Papier von Pergraphica produziert werden.

Euch erwarten:

- 13 Legekarten mit detaillierten InformatioMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Lea Giesecke ist Grafikdesignerin mit Schwerpunkt auf Print. Sie liebt die Arbeit mit Papier und gibt Buchbindeworkshops. Mit der haptischen Erfahrbarkeit von Büchern hat sie sich im Masterstudium im Fach Kommunikationsdesign intensiv auseinandergesetzt. Das Projekt BuchBauKasten, oder auf Englisch BookBindingKit, hat sich aus der Masterarbeit entwickelt.

https://linia-design.de


Prima.Publikationen ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart und Basel, der sich beMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

12
Nachhaltiger Konsum

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

DRUCK

Wir produzieren in Deutschland bei der Druckerei Grammlich: https://grammlich.de/nachhaltige-druckproduktion/

PAPIER

Das verwendete Papier ist von Pergraphica, einem Papierhersteller mit einem umfangreichen Sortiment an Papieren, die zahlreiche Nachhaltigkeitszertifizierungen erhalten haben.

AUFKLÄRUNG

Wir setzen auf eine kleine Auflage, verantwortungsvoll produziert mit schönen Details. Wir sensibilisieren für die Materialien und ihre Wertigkeit.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

4
Bildung

Kooperationen

einBuch.haus

Das einBuch.haus ist eine Galerie in Berlin Pankow. Sie zeigt regelmäßig Ausstellungen von internationalen Künstler*innen und Designer*innen, die sich spezifisch mit dem Medium Künstlerbuch auseinandersetzen.

Prima.Publikationen

Prima.Publikationen ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart und Basel, der sich besonderen Erstpublikationen sowie Design- und Künstlerbüchern widmet, bei denen Erzähltes und Grafisches wie Haptisches unbedingt zusammengehören.

Offsetdruckerei Grammlich

Das Familienunternehmen Offsetdruckerei Grammlich, mit Sitz in Pliezhausen, druckt Bücher und andere Printprodukte in bester Qualität. Sie realisiert Projekte möglichst umweltfreundlich und nachhaltig.

einBuch.haus

Das einBuch.haus ist eine Galerie in Berlin Pankow. Sie zeigt regelmäßig Ausstellungen von internationalen Künstler*innen und Designer*innen, die sich spezifisch mit dem Medium Künstlerbuch auseinandersetzen.

Prima.Publikationen

Prima.Publikationen ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart und Basel, der sich besonderen Erstpublikationen sowie Design- und Künstlerbüchern widmet, bei denen Erzähltes und Grafisches wie Haptisches unbedingt zusammengehören.