Crowdfinanzieren seit 2010
Rönke von der Heide
vor 10 Stunden
Felix Vieg
vor 4 Tagen
Nicolas Schuerhoff
vor 5 Tagen
Dominique Dare
vor 6 Tagen
Anja Papies
vor 6 Tagen
Lukas Oftring
vor 7 Tagen
Manya Weintraub
vor 10 Tagen
Max Hänsch
vor 11 Tagen
Justus Fischer
vor 11 Tagen
guillaume wahl
vor 14 Tagen
Constanza Baeriswyl
vor 14 Tagen
Joris-Johann Lenssen
vor 14 Tagen
Madeleine Jetter
vor 15 Tagen
Markus Hiebel
vor 15 Tagen
Cosima Crawford
vor 15 Tagen
Philipp Schöneberg
vor 15 Tagen
Simon Probst
vor 16 Tagen
Philipp Rathjen
vor 16 Tagen
Tim Decken
vor 16 Tagen
Nina Scherber
vor 17 Tagen

Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!

81
Unterstütz­er:innen
4.312 €
Finanzierungsziel 25.000 €
23 Tage

Die "Bürokratiemonster" sind missverstanden. Ohne sie gibt's weder Rechtsstaat noch Umweltschutz oder Menschenrechte. Wir geben ihnen eine Stimme.

Bei Bürokratie motzen alle, vor allem wenn sie 'aus Brüssel kommt', egal ob grüne Gründerin, AfD oder Antifa. Sie ist grundsätzlich doof, oder?

Nunja, für Geflüchtete kann es mit Bezahlkarte und Co. nie genug sein. Für Konzerne istMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
28.02.25 - 30.04.25
Realisierungszeitraum
2025
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 25.000 €
Die Einnahmen sind dafür da, die Bürokratiemonster im öffentlichen Diskurs zu platzieren. Das Konzept ist unentgeltlich aufgesetzt. Aber wir brauchen mehr für den Ausbau der Webseite, den Bus nach Brüssel uvm. Je mehr Spendeneinnahmen = mehr Aktionen.
Stadt
Berlin
Kategorie
Demokratieförderung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
3
Gesundheit

Worum geht es in dem Projekt?

Die Politik überfährt gerade die Bürokratie. Sie wird als Reinkarnation des Bösen dargestellt. Deutschland ist Bürokratieweltmeister. Herzlichen Glückwunsch. Bürokratie das Ende der Wirtschaft. Horromeldungen ohne Ende. Selbst Grüne und Sozialdemokraten sind aufgesprungen. Aber was kommt da genau unter die Räder?

Klar, nicht jede Form der Bürokratie ist sinnvoll und gerecht. Endlose Formulare um Wohnungsgeld zu bekommen? Bezahlkarte für Geflüchtete? PenibleMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir wenden uns sowohl an Multiplikator:innen (Medien und Politik) als auch die breite Öffentlichkeit. Bürokratie betrifft jede und jeden. Narrative dazu ebenfalls.

Deshalb ist diese Initiative für all diejenigen gedacht, die derzeit zwar den grundsätzlichen Wert von Bürokratie sehen und verstehen, aber in Diskursen über technische Argumente kein Land sehen. Wir möchten sie unterstützen, indem wir die Bürokratiemonster erschaffen. Über die Vermenschlichung dMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das Projekt ist nicht profitorientiert und arbeitet rein kostendeckend.

Die Zivilgesellschaft macht schon unglaublich viel Dampf, aber vor allem mit rationalen Argumenten. Die haben wir auch. Jedoch lassen wir (leider) 'the Age of Reason' zunehmend hinter uns. Wir brauchen mehr. Die Gegenseite setzt auf Angst-Framings und Rage-Baiting. Wir setzen auf Humor, Witz und bunte Monster.

Gleichzeitig ist die finanzielle und personelle Schlagkraft der ZivilgesellschMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir wollen die Bürokratiemonster auf die Straße bringen und in einem Omnibus von Berlin nach Brüssel fahren. Dort halten wird dann neben der EU-Kommission eine alternative öffentliche Konsultation zum Omnibus-Verfahren ab. Mit dieser Aktion greifen wir die auf EU-Ebene gerade heiß diskutierte Omnibus-Direktive satirisch auf, welche droht hart erkämpfte Errungenschaften zu Rechtssaat, Umweltschutz und Menschenrechten zunichte zu machen. Wenn wir mit dem CroMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind eine Gruppe Freiwillige aus den Bereichen Politik, IT, Nachhaltigkeit und Kunst. Wir sind gut vernetzt und versuchen außerhalb von etablierten Strukturen etwas zu wuppen.

Die Monster haben ursprünglich über eine Aktion der Initiative Lieferkettengesetz vor dem CDU Parteitag am 3.2.2025 das Tageslicht erblickt. Wir spinnen die Idee weiter.

Mit dabei sind:

  • Das Projekt umsetzen helfen Christian Woerle, Daniela und Lene, die sich um die Webseite und and
  • Mehr anzeigen

Rettet die Bürokratiemonster

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

3
Gesundheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Die einzelnen Regularien des European Green Deal helfen die Sustainable Development Goals erst umzusetzen. Dazu gehören bspw. die neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (langes Wort =P ) und das EU-Lieferkettengesetz. Beides Meilensteine progressiver Politik, die jetzt durch massive Bemühungen von Lobby-Verbänden vor dem Aus stehen bzw. völlig entkernt werden.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

13
Klimaschutz
14
Leben unter Wasser
15
Leben an Land

Kooperationen

Climate + Tech ThinkTank

Climate+Tech is a Think- and Do-Tank buidling research collaborations and (open source) tools for climate, climate risk and policy. Das neueste Projekt? Ein AI-Factchecker, um Falschinformation zu bekämpfen.

Tictac Art Center

Tictac Art Centre is the artistic home of David Zambrano and Mat Voorter. It supports the development of dance improvisation, spontaneous performance, and visual arts.
Tictac provides monster-merch at lower prices, but isn't involved in the campaign.

Deutsche Umwelthilfe e. V.

Als gemeinnütziger und politisch unabhängiger Verein macht sich die DUH bereits seit 50 Jahren für Natur-, Umwelt- und Verbraucherrechte stark.

Die DUH unterstützt die Initiative im Hintergrund. Die Initiative spricht nicht für die DUH.

bend not break

bend not break limitiert sich bisher auf die Umtriebe des Philippe Diaz. Er arbeitet mehr politisch als er berät und hat Spaß an der Sache. Seitdem er viel am Tictac Art Centre Improvisierung lernt, möchte er Kunst und Politik verbinden.

Weltweiterdenken e.V.

Wir möchten gesellschaftliches Engagement für eine gerechtere, solidarische und ökologisch nachhaltige Umwelt fördern.

Als gemeinnützige Organisation nimmt Weltweiterdenken e.V. die Spenden an und kommt für die anfallenden Kosten auf.

Initiative Lieferkettengesetz

Als Bündnis aus über 90 Organisationen setzt sich die Initiative für das deutsche und europäische Lieferkettengesetz ein.

Sie unterstützt die Ziele der Kampagne. Die Kampagne spricht nicht für die Initiative Lieferkettengesetz.

sustentio GmbH

sustentio GmbH ist eine Fachberatung. Ja, auch mit dem Themenbereich Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aber das ist nicht der Grund, dass sie mitmachen. Der liegt tiefer – in der Motivation, warum sustentio gegründet wurde und weiterentwickelt wird.

Climate + Tech ThinkTank

Climate+Tech is a Think- and Do-Tank buidling research collaborations and (open source) tools for climate, climate risk and policy. Das neueste Projekt? Ein AI-Factchecker, um Falschinformation zu bekämpfen.

Tictac Art Center

Tictac Art Centre is the artistic home of David Zambrano and Mat Voorter. It supports the development of dance improvisation, spontaneous performance, and visual arts.
Tictac provides monster-merch at lower prices, but isn't involved in the campaign.

Teilen und Projektreichweite erhöhen

Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.

Tagge @buerokratiemonster @startnext in deinen Posts.

Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Justus, Fleur und Robin. Rettet die Bürokratiemonster!
Gemeinsam crowdfinanzieren auf startnext.com
Rettet die Bürokratiemonster
Finanzierungsziel 25.000 €
Ob in Whatsapp, Telegram, Facebook oder Instagram, wenn du dieses Projekt in einer Story oder einem Status deinen Freund:innen mitteilst, dann hat das Projekt eine Chance auf mehr Reichweite in den sozialen Medien. Nutze dafür einfach unsere Grafiken.
Tagge @buerokratiemonster @startnext in deinen Posts.

Knacke den Algorithmus von Instagram & Co. Startnext stellt dir diverse Grafiken zum Teilen zur Verfügung, für mehr Reichweite in den sozialen Medien.