Crowdfinanzieren seit 2010

Die Bunten Tauben | Coolster Kinderchor in Leipzig Ost

Crowdfunding erfolgreich beendet
135
Unterstütz­er:innen
8.775 €
Eingesammelt

Der interkulturelle, partizipative Kinderchor im Leipziger Osten

Wir haben nicht nur coole mehrsprachige Lieder mit Ohrwurm-Melodien im Gepäck! Nein, die Kids lernen bei uns im Chor ihre Stimme zu erheben - sei es musikalisch oder auch außerhalb der Probe. Um dieses einzigartige Angebot weiter Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
16.12.23 - 28.01.24
Realisierungszeitraum
Du finanzierst unsere Zukunft.
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 8.000 €
Um unsere Arbeit verlässlich weiterführen zu können, brauchen wir eine kontinuierliche Unterstützung zur Deckung von Miet-, Personal- und Materialkosten.
Stadt
Leipzig
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
10
Weniger Ungleichheit

Worum geht es in dem Projekt?

“Die Bunten Tauben”, das ist der interkulturelle, partizipative Kinderchor im Leipziger Osten!

Über 50 Kinder aus dem Stadtteil proben aktuell wöchentlich mit unserer Chorleiterin Hannah Ewald. Sowohl in der Vorschul- als auch in der Grundschulgruppe lernen und singen die Kinder gemeinsam Lieder auf vielen verschiedenen Sprachen und treffen sich außerdem für Probentage, Projekttage und Konzerte.

​​Besonders wichtig ist, dass alle den Chor mitgestalten: Die Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Durch die Bunten Tauben soll eine nachhaltige und diverse Chorgemeinschaft entstehen, die ein dazu beitragen möchte, Kindern und Familien im Leipziger Osten barrierearm kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Dies setzten wir z.B. durch Abholdienste und Zusammenarbeit mit Dolmetscher*innen, Kitas, Schulen und Gemeinschaftsunterkünften um.

Neben diesen strukturellen Gedanken steht im Vordergrund, dass die Freude am gemeinsamen Musizieren geweckt und ein weitereMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Auch Nina Hagen oder Freddy Mercury haben in Kinderchören angefangen! Wenn das nicht Argument genug für die Förderung von Kinderchören (und bunten Vögeln) ist! ;)
Aber im Ernst: Die Chorarbeit selbst ist so ein großartiger Erfolg - das melden uns die Kooperationspartner*innen, Konzertgäste, Familien, und vor allem die Kids zurück!
Der 1. Preis beim Kinderchorland-Preis Sachsen, unsere Auftritte beim Deutschen Chorfest, unsere Straßenmusik und Sommerfeste waMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Im anstehenden Jahr legen wir den thematischen Schwerpunkt auf Demokratiebildung und Kinderrechte. Ganz nach dem Motto: "Ich bin stark, zusammen sind wir stärker."
Wir werden ein Kinderschutzkonzept erarbeiten und gemeinsam ein Lied komponieren.
Zuhören, die Stimme erheben, Dissonanzen aushalten, diese im besten Fall in Harmonie auflösen - ein Chor kann uns so vieles beibringen, aber diese Fähigkeiten werden auf jeden Fall geschult!

Mit dem gespendeten Geld Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Um über 50 Kinder in zwei Chorgruppen zu organisieren, braucht es viele fleißige Hände. Bei uns ist das ein Kern-Team von 4 Personen, die weiter unten vorgestellt werden.

Der Trägerverein ist die Initiative Bildung in Zukunft e. V., eine Vereinigung für demokratische und partizipatorische Bildung mit Sitz in Leipzig. Außerdem haben wir einen kleinen Pool an Dolmetscher*innen & Übersetzer*innen, Musiker*innen und Personen für Kinderbetreuung.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

10
Weniger Ungleichheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

"10.2 Bis 2030 alle Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, Ethnizität, Herkunft, Religion oder wirtschaftlichem oder sonstigem Status zu Selbstbestimmung befähigen und ihre soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion fördern. / 10.3 Chancengleichheit gewährleisten und Ungleichheit der Ergebnisse reduzieren, namentlich durch die Abschaffung diskriminierender Gesetze, Politiken und Praktiken und die Förderung geeigneter gesetzgeberischer, politischer und sonstiger Maß

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

1
Keine Armut
4
Bildung
5
Geschlechtergleichheit

Kooperationen

Pöge-Haus e. V.

Lange unser Bunte-Tauben-Nest (aka Probenort). Verankert in der Leipziger Neustadt begleitet das Pöge-Haus kritisch die Wandlung von Gesellschaft und Stadt, indem es Kultur, Politik und Stadtteilarbeit verknüpft.

Quartiersschule Ihmelstraße

Die erste Quartiersschule Leipzigs - mitten im Leipziger Osten! Ab 2024 probt die Grundschulgruppe der Bunten Tauben im Stadtteilhaus auf dem Gelände des städtischen Gymnasium. Ein Abholdienst, Elterncafé und weitere Kooperationen sind geplant.

Outlaw gGmbH Kita Hildegardstraße

Die Kita is ein lebendiger Knotenpunkt im Stadtteil und verbindendes Element für die unterschiedlichen Familien. Die 2015 eröffnete integrative Kita im Leipziger Osten ist jeden Dienstag der Probenort für unsere Vorschul-Tauben.

Pöge-Haus e. V.

Lange unser Bunte-Tauben-Nest (aka Probenort). Verankert in der Leipziger Neustadt begleitet das Pöge-Haus kritisch die Wandlung von Gesellschaft und Stadt, indem es Kultur, Politik und Stadtteilarbeit verknüpft.

Quartiersschule Ihmelstraße

Die erste Quartiersschule Leipzigs - mitten im Leipziger Osten! Ab 2024 probt die Grundschulgruppe der Bunten Tauben im Stadtteilhaus auf dem Gelände des städtischen Gymnasium. Ein Abholdienst, Elterncafé und weitere Kooperationen sind geplant.