Nach fast 10 Jahren Gastronomie folgt als Konsequenz:
Ein veganer (T)Raum mitten in Bochum!
Damit wir uns bald wiedersehen oder kennenlernen können :)
Etwas ganz Neues entsteht, ein Raum für das vegane Leben!
Hier dürft Ihr Pflanzenmilch aufschäumen, besucht vegane und nachhaltige Workshops und könnt Euch durch leckerste Tastings futtern.
Ein Centrum für Begegnung, für Genuss, f… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
13.09.23 - 17.11.23
Realisierungszeitraum
September - Oktober 2023
Finanzierungsziel: 5.000 €
Diesen Betrag brauchen wir für die Grundrenovierung des Ladens. Jeder weitere Euro geht in die Einrichtung, die Küche und die Anschaffung von Geräten und Maschinen.
Vegan braucht einen Raum! Einen Raum, in dem immer alles vegan ist, wo sich vegan lebende Menschen treffen und vegan interessierte Menschen sich informieren können. Ich möchte mit meiner Expertise und Euren Wünschen und Ideen diesen Ort gestalten, an dem alles staffinden kann.
Das wird ein Ort für uns gemeinsam! Ich stelle den Rahmen zur Verfügung, bringe das ein, was ich besonders gut kann und den Rest füllen wir gemeinsam mit Leben!
Ziel ist es (nomen est omen), ein veganes Centrum zu etablieren, in dem nahezu alle Fragen zum Thema Veganismus beantwortet werden können. Einen Raum in der Mitte der Gesellschaft, um zu zeigen, dass es keine Zukunft ohne vegan geben kann.
Dieser Raum befindet sich mitten in Bochum, top angebunden - im Herzen vom Ruhrgebiet und bequem vom Hauptbahnhof zu Fuß zu erreichen.
Eingeladen sind alle Menschen, die neugierig sind, die sich schon auskennen, die etwas… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Das SIGNOR VERDE in Köln war damals die erste Anlaufstelle für eine rein veganes Gastrokonzept. Das hatte es bis dahin noch nicht gegeben und war dann fortlaufend ein wichtiger Ort für soziale Kontakte, für veganen Genuß - ein Platz um zu wissen, dass man nicht alleine ist. Viele haben Freund:innen und Familie mitgebracht, um sie dort von der veganen Küche begeistern zu lassen.
Das Centro Vegano wird eine ganz neue Art von Anlaufpunkt, der eine Angebotslück… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Jeder Euro zählt Ab einer Unterstützung von 5.000€ sind die Basics für das Centro Vegano abgedeckt. Ein neuer Boden muss verlegt werden, es wird gestrichen, das WC muss dringend aufgehübscht werden und eine Küche fehlt auch noch. Bei 10.000€ können wir noch eine weitere Espressomaschine samt Mühle für die Kurse anschaffen. Über diesen Betrag hinaus wird noch ein gewerblicher Kühlschrank und ein Gefrierschrank (die energieeffizienten) benötigt. Ab rund 15.00… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehe ich, Erik Puchert, seit 20 Jahren vegan und fast genau so lange als veganer Barista unterwegs. Bekannt aus Köln mit dem ersten veganen Restaurant "SIGNOR VERDE". Gelernter Hotelfachmann und Abschluss als Marketing- und Vertriebsökonom (VWA). Es ist großartig, den Menschen heute zeigen zu können, wie wichtig, lecker und einfach vegan ist.
Als ich damit anfing gab es Sojamilch, Tofu und unterwegs ein trockenes Brötchen, einen Apfel o… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
#12 Nachhaltiger Konsum: Für die vegane Lebensweise (Ernährung) werden deutlich weniger Ressourcen benötigt, denn der Umweg über das Tier entfällt. Vegan wirkt sofort ;) #13 Klimaschutz: Die "Nutztierhaltung" verursacht erhebliche Klimaschäden. Deswegen bedeutet vegan nicht nur Tier- sondern auch aktiver Klimaschutz. Der Amazonas wird für Tierfuttersoja gerodet, Methan wird durch Wiederkäuer freigesetzt, Gülle auf die Felder verklappt. Klimaziele sind ohne pflanzl. Ernährung nicht erreichbar.