Lasst uns aufessen, was eh da ist.
Mit dem Community Kitchen tun wir das, was gut für Klima und Mensch ist: Wir reduzieren Lebensmittelverschwendung.
Unser Ziel: Lebensmittelverschwendung als drittwirksamste (!) Maßnahme im Klimaschutz reduzieren, indem wir Lebensmittel retten & für das verwenden, wofür sie bestimmt sind: zum Essen.
Wir tun was gutes für Mensch & Klima: … Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
15.06.21 - 16.07.21
Realisierungszeitraum
15.09. bis 31.12.2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 20.000 €
Mit deiner Starthilfe bauen wir die Logistik & IT für die Lebensmittelrettung auf & stellen eine/n Beschaffungsmanager/in an.
Jeder von uns isst am Tag zwischen 3 und 5 Mahlzeiten. Die übrigen paar Nudeln extra in eine Frischhaltebox packen? Nervig. Der Joghurt ist gestern abgelaufen? Auch blöd.
So kommt es, dass pro Person 118 Gramm an verzehrfähigen Lebensmitteln im Müll landen - pro Tag. Klingt an sich nicht tragisch, aber: Allein in München werden in allen Privathaushalten jeden Tag 168.465 Kilogramm verzehrfähige Lebensmittel weggeworfen. Mit weggeworfen werden auch die Verpa… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel: Lebensmittel retten & für das verwenden, wofür sie bestimmt sind: Zum Essen. Mit dem Community Kitchen gehen wir Lebensmittelverschwendung als die drittwirksamste Maßnahme im Klimaschutz aktiv an. Denn, ob ihr es glaubt oder nicht: auch krumme Karotten und abgelaufener Joghurt schmecken sowas von lecker und sind “eigentlich ganz normal”!
Über unsere Produkte und Kurse vermitteln wir Wissen und Kompetenzen, damit jede*r einen Beitrag zu aktiv… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Essen betrifft uns alle. Es ist wichtig für uns, die Natur und das Klima. Essen ist toll - und Essen verbindet. Wir möchten uns mit euch verbinden und diese Superpower nutzen, um zu zeigen, dass möglich ist, wovon andere sagen, dass es nicht geht. Mit dem Community Kitchen München werden wir die Wichtigkeit der Lebensmittelrettung ins Bewusstsein der Gesellschaft und mit konkreten Maßnahmen auf die politische Agenda bringen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir haben in München Neuperlach eine Produktionsküche gefunden, in der wir in Zukunft pro Tag bis zu 7.000 Kilo gerettete Lebensmittel zu 10.000 Mahlzeiten verarbeiten können.
Mit deiner Starthilfe bauen wir die Logistik & IT für die Lebensmittelrettung, Bestandsaufnahme und Lagerung auf und stellen eine/n Beschaffungsmanager/in ein. Dafür brauchen wir 50.000,00 EUR.
Alles, was über unser erstes Fundingziel von 50.000,00 EUR hinausgeht, geht in die Fina… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin Günes und die Macherin vom Community Kitchen München. Seit 8 Jahren rette ich Lebensmittel und habe bereits 2019 mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eine Foodtruck-Aktion durchgeführt. Mit einem professionellen Kochteam haben wir über 5 Tage leckere Mahlzeiten aus geretteten Lebensmitteln zubereitet und an 5 verschiedenen Standorten in München kostenfrei ausgegeben. Die Aktion war ein riesiger Erfolg, das… Mehr anzeigen