Crowdfinanzieren seit 2010

CONSERVATION SUMMER ACADEMY

Crowdfunding beendet

Zum Erhalt von Kulturerbe und antiken Bauten wie Pompeji. Be part of it - save your heritage!

Unser Kulturerbe ist bedroht – wir tun etwas dagegen! Als Spezialisten, die Bauten aus antiken Zeiten und damit ein Stück Geschichte bewahren wollen, unterstützen wir mit der Summer Academy in Pompeji die Ausbildung junger RestaurMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
05.03.20 - 01.04.20
Realisierungszeitraum
August bis Oktober 2020
Mindestbetrag (Startlevel): 16.000 €
Beim Erreichen des 1. Fundingziels ist es uns möglich, insgesamt 12 Studierende am Ausbildungsprogramm in Pompeji teilhaben zu lassen.
Stadt
München
Kategorie
Wissenschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Unsere Geschichte, das kulturelle Erbe, bröckelt in vielen Teilen der Welt! Seit jeher versuchen Restauratorinnen und Restauratoren sowie weitere Spezialisten unsere Geschichte für die Nachwelt zu erhalten. Dabei tragen sie eine große Verantwortung gegenüber unserem kulturellen Erbe, denn in ihren Händen liegen unwiederbringliche Originale. Eine gute Ausbildung ist essentiell, um die Substanz der Denkmäler für unsere Nachkommen zu erhalten.

Im Jahr 2000 entMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel des Projekts ist es, junge Menschen, die sich für eine nachhaltige Restaurierung und Konservierung von Kulturerbe engagieren, zusammenzubringen und weiterzubilden. Das Erlernen der entsprechenden Techniken wird in einem internationalen Kontext stattfinden, der zudem einen intensiven fachlichen Austausch ermöglicht.

Nach Abschluss der Summer Academy können die Absolventinnen und Absolventen ihr erlerntes Wissen in ihren Heimatländern einsetzen und selbMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Unser Kulturerbe wird zunehmend zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Um es zu erhalten, werden wir und die kommenden Generationen enorme Herausforderungen bewältigen müssen, die z. B. durch Vandalismus oder den Klimawandel und dessen Folgen hervorgerufen werden. Die Entstehung eines internationalen Netzwerkes, das einen interkulturellen und interdisziplinären Diskurs fördert, wird diesen Prozess erleichtern. Exemplarisch dafür steht das UNESCO-Weltkulturerbe PMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Nachdem wir gemeinsam unser Ziel und damit eine erfolgreiche Finanzierung erreicht haben, wird die Summer Academy von August bis Oktober 2020 für insgesamt acht Wochen in Pompeji stattfinden. Derzeit ist es uns durch die Unterstützung der Katritzky Foundation möglich, acht Studierenden einen Platz in der Summer Academy anzubieten. Mit Deiner Unterstützung werden wir bis zu 16 Studierende mit nach Pompeji nehmen können. Dadurch vergrößert sich der Beitrag zMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Ralf und Lea habt Ihr sicher schon im Video kennengelernt.

Ralf ist Restaurator und Leiter der Summer Academy, die er selbst mitgegründet hat.

Lea ist Restauratorin. Sie hat die letzte Summer Academy organisatorisch vorbereitet, begleitet und selbst aktiv daran teilgenommen.

Beide sind außerdem Wissenschaftler am Fraunhofer IBP in Holzkirchen. Dort entwickeln sie restauratorische Methoden und führen Klimauntersuchungen zur präventiven Konservierung durch. Mehr anzeigen

Kooperationen

Fraunhofer IMW

Das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW untersucht die Bedeutung von Kulturerbe für die Gesellschaft und die Beteiligungsbereitschaft bei Crowdfunding-Kampagnen. Hier geht es zur Umfrage (deutsch).

Fraunhofer IMW

Das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW untersucht die Bedeutung von Kulturerbe für die Gesellschaft und die Beteiligungsbereitschaft bei Crowdfunding-Kampagnen. Hier geht es zur Umfrage (engl.).

Fraunhofer IMW

Das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW untersucht die Bedeutung von Kulturerbe für die Gesellschaft und die Beteiligungsbereitschaft bei Crowdfunding-Kampagnen. Hier geht es zur Umfrage (deutsch).

Fraunhofer IMW

Das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW untersucht die Bedeutung von Kulturerbe für die Gesellschaft und die Beteiligungsbereitschaft bei Crowdfunding-Kampagnen. Hier geht es zur Umfrage (engl.).