Kultur- und Kreativwirtschaft im digitalen
Wandel: Grundlagen und Definitionen
Creative Industry Management: Im Kern geht es darum, dass die Managementmethoden innerhalb der verschiedenen Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft angesichts des digitalen Wandels konvergieren. Wie ähnlich ist es nach dem… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
27.09.21 - 31.10.21
Realisierungszeitraum
26.9.21 - 31.10.21
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.300 €
Die über diese Crowdfunding eingesammelten Gelder werden für die inhaltliche Finalisierung des Buches (z.B. Lektorat, Grafik) sowie für Marketing eingesetzt.
Finanzierung der Zusatzkosten, die bei der Finalisierung dieses Lehrbuchs anfallen.
Worum geht es in dem Buch?
Dieses Lehrbuch erklärt die grundlegenden Prinzipien und Definitionen der Creative Industries und beschreibt die Besonderheiten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Es erläutert den Digital Shift anhand zahlreicher Fallbeispiele z. B. aus der Musik-, Games- und Fernsehbranche, aber auch aus der bildenden und darstellenden Kunst, sowie der Modebranche.… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Gründer, Studierende und weitere Akteure in den Creative Industries.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Eigenes Interesse und Gemeinnützigkeit. Dies ist ein sehr wichtiges Projekt rund um meine Forschung, das leider weder vom Verlag (Springer Gabler) noch von anderen Forschungsinstitutionen finanziell unterstützt wird.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit der Startnext Kampagne möchte ich, dass das Buch auch meinen hohen Qualitätsansprüchen in der Frage der Herstellung gerecht wird. Bei der Finalisierung des Buches fallen hohe Kosten an, die nicht zu vernachlässigen sind: So bspw. für eine studentische Hilfskraft, ein professionelles Lektorat und die vielen Grafiken, die nach meinen Vorstellungen umgesetzt wurden. Auch für Marketing fallen Extra-Kosten an. Auch wenn das Schreiben selbst vielleicht nicht… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Prof. Dr. Malte Behrmann ist Professor für Creative Industries & Communication an der bbw Hochschule, Berlin. Als Berater und Anwalt arbeitet er seit über 20 Jahren mit kreativen Startups und Unternehmen. Nach seinem Jura-Studium in Bonn und München machte er seinen Master in audiovisual communication management in Valenciennes, Frankreich. Sein Berufseinstieg erfolgte in Süd-Korea. Er promovierte vergleichend über Filmfördersysteme an der Humboldt-Uni… Mehr anzeigen