Crowdfinanzieren seit 2010

Darmstadt SpaceDays 2020

Crowdfunding erfolgreich beendet
36
Unterstütz­er:innen
5.437 €
Eingesammelt

Die Darmstadt SpaceDays sind deutschlandweit die größte Modellbau-Ausstellung für Science Fiction, Raumfahrt & Fantasy

Die Darmstadt SpaceDays ist die größte Science Fiction- und Raumfahrt-Modellbauausstellung Deutschlands – Modelle aus Sci-Fi, Raumfahrt und Phantastik, mit Kostümgruppen, Vorträgen und Lesungen. Bunt, altersübergreifend und barrieMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
19.11.19 - 31.12.19
Realisierungszeitraum
03. & 04. Oktober 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Damit können wir gemeinsam mit allen anderen Spenden die Basismiete des Veranstaltungsorts zahlen.
Stadt
Darmstadt
Kategorie
Event
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

2020 feiern die Darmstadt Space Days ihr 20-jähriges Jubiläum im darmstadtium, Darmstadt größtem Kongresszentrum.

Aus der kleinen Veranstaltung in den Hinterzimmern von Restaurants ist in zwei Jahrzehnten eine große Veranstaltung mit zuletzt 60 Ausstellern und über 1500 Gästen geworden.

Leider ist es nicht einfach, in Darmstadt und Umgebung passende Räumlichkeiten zu finden – wir haben uns für das darmstadtium entschieden, im Herzen der Stadt. Die Kosten werMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

  • Wir wollen unseren Spaß am Modellbau, Cosplay, Schreiben und die Begeisterung für Science Fiction und Raumfahrt mit vielen Menschen teilen.
  • In Vorträgen und Workshops wird es auch bei den Space Days 2020 über das gesamte Wochenende wieder Vorträge und Workshops um Raumfahrt, Robotik, Naturwissenschaften geben - von namenhaften Referenten, für die ganze Familie.
  • Wir und unsere BesucherInnen kommen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, die S
  • Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

  • Die SpaceDays nutzen die bunten SF-Welten, um wichtige gesellschaftliche Anliegen der Digitalisierung, Robotik, Raumfahrt, der Naturwissenschaften und auch noch das Lesen selbst “gut rüberzubringen“.
  • Wir möchten die Science Fiction als Teil der Populärkultur vorstellen.
  • Mit unserer ehrenamtlichen Arbeit und unseren niedrigen Eintrittspreisen möchten wir einen Gegenpol zu vielen kommerziellen SF-Veranstaltungen setzen. Die SpaceDays sind eine nicht-komm
  • Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Alle Spenden gehen vollständig in die Finanzierung der Veranstaltung!

Damit die SpaceDays weiterhin für alle Besucher erschwinglich sind, auch mehrköpfige Familien, und wir weder unsere Mitglieder noch die Aussteller finanziell weiter belasten wollen, möchten wir auf diesem Wege unsere Veranstaltung mitfinanzieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Neben dem Verein SpaceDays e.V. mit seinen fast 60 Mitgliedern stehen hinter diesem Projekt der Science Fiction Stammtisch Darmstadt mit etwa 30 weiteren regelmäßigen Besuchern.
Dazu kommen unsere:

  • Kooperationspartner, wie das DRL_School_Lab TU Darmstadt und die Phantastische Bobliothek Wetzlar, Astronomieschule Oliver Debus, Starkenburg-Sternwarte e.V.
  • Unsere Sponsoren wie Alien Souvenirs, Copy Cosmos Darmstadt, CraftyCave, HEAG, Sparkasse Darmstadt, Fisc
  • Mehr anzeigen

Kooperationen

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und
pegt die weltweit größte öffentlich zugängliche
Sammlung phantastischer Literatur.
Als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum bietet
sie Veranstaltungen.

DLR School Lab TU Darmstadt

Im DLR_School_Lab TU Darmstadt werden SchülerInnen
zu Nachwuchsforschenden und
lernen spannende Themen aus Raumfahrt,
High-Tech Materialien, Robotik und vielem
mehr kennen, indem sie an Experimentstationen Fragen aus der Wissenschaft nachgehen.

Starkenburg-Sternwarte e.V. Heppenheim

Die Starkenburg-Sternwarte ist eine Amateursternwarte
mit über 150 Mitgliedern und ist als gemeinnütziger Verein organisiert.

Sie liegt auf
dem Schloßberg im Heppenheim an der Bergstraße.

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und
pegt die weltweit größte öffentlich zugängliche
Sammlung phantastischer Literatur.
Als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum bietet
sie Veranstaltungen.

DLR School Lab TU Darmstadt

Im DLR_School_Lab TU Darmstadt werden SchülerInnen
zu Nachwuchsforschenden und
lernen spannende Themen aus Raumfahrt,
High-Tech Materialien, Robotik und vielem
mehr kennen, indem sie an Experimentstationen Fragen aus der Wissenschaft nachgehen.