Crowdfinanzieren seit 2010

Das Giesinger Kochbuch

Crowdfunding erfolgreich beendet
144
Unterstütz­er:innen
5.266 €
Eingesammelt

Ein Kochbuch für den Stadtteil MünchenGiesing und die Welt!

„Das Giesinger Kochbuch“ wird eine kulinarische und kulturelle Reise durch den Münchner Stadtteil Giesing. Ansässige Bürgerinnen und Bürger kochen dafür ihre Lieblingsrezepte und erzählen aus ihrem Leben in Giesing. Die zubereitetMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
20.02.17 - 09.04.17
Realisierungszeitraum
Druckfertig Mitte Mai 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
4.500 €
Stadt
München
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Anfang des Jahres 2016 habe ich im Rahmen einer kreativen Zwischennutzung der Pasinger Pappschachtel in München „Das Pasinger Kochbuch“ produziert.(Auf den Bildern und im Video zu sehen!) Im Mittelpunkt des Projektes stand die Idee, zusammen mit ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern, sozialen Einrichtungen, Vereinen und Ladengeschäften zu kochen, die fertigen Gerichte zu fotografieren, sowie die jeweilige Köchin oder den jeweiligen Koch zu portraitieren.

DMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

„Das Giesinger Kochbuch“ soll die kulturelle Vielfalt des Münchner Stadtteils Giesing anhand von Kochrezepten darstellten. Darüber hinaus erzählt es die Geschichten der Köchinnen und Köche, ihren Bezug zu Giesing, zum Kochen, Essen und Genießen und natürlich zu ihren Rezepten, die sie in dem Buch vorstellen.

Es entsteht ein Buch nicht nur für Giesinger und München-Liebhaber, sondern für Freunde, Verwandte, Bekannte und Nicht-Münchner, die Lust aufs Kochen Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Aber es geht im „Giesinger Kochbuch" eben nicht nur einfach ums Kochen, sondern darüber hinaus um eine gute Portion Kulturgeschichte. Die Portraits der Köchinnen und Köche, das „Warum“ der Auswahl ihrer vorgestellten Gerichte, ihr Bezug zu ihrem Viertel, alles zusammen erzählt eine lebendige und spannende Geschichte über den Münchner Stadtteil Giesing, die zudem zum Nachkochen einlädt.

Darüber hinaus bringt das Kochbuch-Projekt die unterschiedlichsten MenscMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld werden die Druckkosten für 1000 Exemplare sowie der Versand der Dankeschöns an euch finanziert. Um auch ganz direkt den Stadtteil Giesing zu unterstützen, lasse ich das Buch bei einer Giesinger Druckerei produzieren.

Darüber hinaus fließt ein Teil des Verkaufserlöses des „Giesinger Kochbuchs“ in das Künstlernetzwerk „Flostern“, um damit auch anderen Künstlern die Nutzung der Räumlichkeiten für ihre Projekte zu ermöglichen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Andreas Hantschke
2015 habe ich mein Fotodesign Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München abgeschlossen. Seit dem bin ich als Selbstständiger Fotograf in den Bereichen Food, Stillife und Reportage tätig. Schon lange begleitet mich die Leidenschaft für kochen, essen und genießen sowohl durch meine private, als auch meine berufliche Laufbahn. So ergaben sich diverse freie Buchprojekte die sich mit den Themen Kulinarik und Reisen besMehr anzeigen

Kooperationen

Giesinger Bräu München

Biermanufaktur im Herzen Giesings

FLO**

Das Künstlernetzwerk Flostern betreibt eine kulturelle Zwischennutzung in den Räumen der ehem. Stadtteilbibliothek Giesing.

Giesinger Bräu München

Biermanufaktur im Herzen Giesings

FLO**

Das Künstlernetzwerk Flostern betreibt eine kulturelle Zwischennutzung in den Räumen der ehem. Stadtteilbibliothek Giesing.