Crowdfinanzieren seit 2010

DER KLEINE PRINZ

Crowdfunding erfolgreich beendet
49
Unterstütz­er:innen
5.242 €
Eingesammelt

Theater für junge und junggebliebene Menschen

In dieser eigens entwickelten Bühnenfassung von Saint-Exupérys Klassiker begleiten wir den kleinen Prinzen bei seiner Reise von einem Planeten zum anderen.
Viele skurrile Figuren kreuzen seinen Weg und auch mit einigen Gefahren musMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
13.12.17 - 27.01.18
Realisierungszeitraum
2 Jahre ab Februar 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Die Produktionskosten betreffen Bühnenbild, Zeichnungen, Kostüme, Tonaufnahmen, eventuell Beschaffung von Headsets. Honorare für Bühnen- und Kostümbildner
Stadt
Wien
Kategorie
Theater
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

DER KLEINE PRINZ von Antoine de Saint-Exupéry gehört seit seiner Entstehung im Jahr 1943 zu den schönsten, feinsinnigsten und weisesten Kinderbüchern.
Der kleine Prinz, der von Planeten zu Planeten reist, um das Universum kennenzulernen, hat schon viele Generationen begeistert. Mit seiner aufgeschlossenen Neugier und Unvoreingenommenheit entlarvt er sinnentleerte Tätigkeiten und Berufe, Anordnungen und Gewohnheiten, die niemandem nützlich sind. Er hinterfraMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir präsentieren eine Bühnenfassung, die sowohl junge als auch junggebliebene Menschen ansprechen soll. Für Kinder ist diese Aufführung ein zauberhaftes Märchen, für Erwachsene eine Geschichte mit philosophischem Hintergrund.
Wir wollen mit DER KLEINE PRINZ – ohne erhobenen Zeigefinger - die Fantasie der Kinder und Jugendlichen anregen, sich über die Welt und die Art, wie wir Menschen mit ihr und miteinander umgehen, Gedanken zu machen. Sie sollen sich überMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Unsere Gesellschaft braucht mehr Solidarität, mehr Verantwortungsgefühl füreinander. Die Stärkeren müssen den Schwächeren helfen – und sie werden dadurch auch von den Schwächeren lernen. Gemeinsam erworbene Erfolge sind nachhaltiger und machen mehr Freude, als allein erkämpfte. Am Gipfel des Erfolgs, wie auch des Reichtums kann man ganz schön einsam werden, wenn man den Erfolg und den Reichtum nicht teilen kann und will. Wir Menschen brauchen einander. WirMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Proben für unsere Produktion sind bereits angelaufen. Die geplante Premiere wird voraussichtlich Mitte Februar stattfinden.
Beim Kindertheater kann man nicht mit sonst üblichen Eintrittspreisen rechnen.
Die Produktionskosten bleiben aber gleich hoch, wie bei anderen Produktionen.
Daher würden wir sehr gerne einen Großteil der Produktionskosten über eure Unterstützung abdecken.
Diese Produktionskosten betreffen Bühnenbild, Zeichnungen und Skizzen, Kostüme,Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind die Theatergruppe e.t.c.-event.theater.company.
Wir sind ein Team von professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern, die mehrheitlich ohne öffentliche Fördergelder auskommen und so „neue“ Wege bei der Finanzierung gehen wollen.
event.theater.company bespielt seit 6 Jahren zu den Bezirksfestwochen in Wien die Gemeindebauhöfe diverser Bezirke mit Stücken von Jura Soyfer, Johann Nestroy und Dario Fo bei freiem Eintritt.

Wir sind:
Stefanie Elias,Mehr anzeigen