Crowdfinanzieren seit 2010

Der Wolfsgarten

Crowdfunding erfolgreich beendet
168
Unterstütz­er:innen
21.152 €
Eingesammelt

Für den Fortbestand und die Weiterentwicklung einer grünen, kulturellen Oase für Alle im Herzen Nürnbergs

Der Wolfsgarten ist ein gemeinschaftlich entwickeltes, grünes, kulturelles Begegnungszentrum mitten in Nürnberg. Seit einem Jahr wird hier nun gepflanzt, gebaut, gespielt, gelebt. Viel ist schon entstanden - noch mehr soll künftigMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
10.12.20 - 11.01.21
Realisierungszeitraum
fortlaufend (Frühjahr 2021)
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €
Damit können wir die monatliche Pacht weiterbezahlen und einen Teil der bürokratischen Kosten für unsere Nutzungsgenehmigung begleichen!
Stadt
Nürnberg
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Vor einem Jahr begann es: Ein grünes kulturelles Stadtteil- u. Begegnungszentrum sollte im Herzen des nürnberger Stadtteils Gostenhof entstehen. Gesagt, getan.

Viele Pläne wurden innerhalb des letzten Jahres schon umgesetzt - so wurde das ganze Gelände z.B. wie geplant rein mit nachhaltigen, ökologischen Materialien umgestaltet und ein wahres Upcycling-Paradies geschaffen. Darüber hinaus entstanden ein großer Nachbarschaftsgarten mit Gewächshaus, eine KindMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Viele Familien haben nicht die Zeit oder Möglichkeit regelmäßige Ausflüge ins Grüne zu machen und verlieren so den Bezug zur Natur. Hier bietet unsere grüne Stadtoase eine leichter erreichbare Alternative, die zudem kostenlos ist. Kinder dürfen sich ungebremst auf der großzügigen Freispielfläche tummeln, an den Gartentagen kann gepflanzt und geerntet werden und die zahlreichen Ruheinseln bieten Rückzugsmöglichkeiten vor Stadtlärm und Hektik.

Darüber hinausMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit einer Unterstützung unseres Projektes fördert ihr mehr Lebensqualität für Jung und Alt in Nürnberg/Gostenhof, leistet einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, stärkt die Subkultur und schafft mit uns einen Ort des Miteinanders!

Ihr ermöglicht den Fortbestand und die Weiterentwicklung eines Ortes, der gerade in diesem ganz speziellen Jahr schon bewiesen hat, dass er gewollt und gebraucht wird, dass er gerade jetzt Relevanz hat - in pädagogiMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit 15.000...
...können wir unsere Pacht weiterbezahlen und einen Teil der städtischen Auflagen erfüllen

  • Pacht für 5 Monate: 3000,00
  • von der Stadt gefordertes Schallimmissionsprognosegutachten: 5000,00
  • Ausgleichspflanzungen: 1500,00
  • Kosten für Architekten u. weitere Folgekosten: ca. 5000,00

Mit 25.000...
...finanzieren wir weitere von der Stadt verlangte Maßnahmen (wie z. B. einen KFZ-Stellplatz) und stecken den Rest in die inhaltliche Weiterentwicklung des Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Wolfsherz gUG ist ein junges gemeinnütziges Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat kostenlose Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zu organisieren, Spenden für beeinträchtigte Kinder zu sammeln und sich für die Bildungschancen junger Flüchtlinge einzusetzen. Mit dem Großprojekt "Wolfsgarten" legen sie den Fokus auf Ehrenamt und Teilhabe.

Der Kernkreis an Ehrenamtlichen ist mittlerweile auf eine Gruppe von 15 Personen angewachsen, die, uMehr anzeigen

Kooperationen

Akteursförderung Quartier U1

Im Rahmen der Akteursförderung des Quartier U1 erhielten wir Zuschüsse zu unserem Grünen Klassenzimmer.

Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg

Großzügige Unterstützung erhielten wir 2020 von der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg.

Umweltpreis der Stadt Nürnberg

2020 erhielten wir den Umweltpreis der Stadt Nürnberg unter dem Motto „Urbanes Grün für Klima & Ernährung“ als Hauptpreisträger.

Akteursförderung Quartier U1

Im Rahmen der Akteursförderung des Quartier U1 erhielten wir Zuschüsse zu unserem Grünen Klassenzimmer.

Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg

Großzügige Unterstützung erhielten wir 2020 von der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.