Crowdfinanzieren seit 2010

Der Dialog im Dunkeln braucht Dich!

Crowdfunding erfolgreich beendet
169
Unterstütz­er:innen
21.219 €
Eingesammelt

Der Dialog im Dunkeln muss zukunftsfähig umgebaut werden, um weiter seine wichtige soziale Mission erfüllen zu können. Hilf uns bitte dabei!

Dialog im Dunkeln verfolgt seit 20 Jahren eine wichtige Mission: Förderung der Empathie und würdige Beschäftigung von blinden Menschen. Doch Corona stellt unser Konzept infrage. Am 01.10. eröffnet das Dialoghaus in Hamburg wieder,Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
30.09.20 - 11.11.20
Realisierungszeitraum
Ab Dezember 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 20.000 €
Mit dem Geld werden Ausstellungsflächen gemäß Corona-Vorgaben weiterentwickelt und angepasst, Infrarot-Kameras installiert und unsere blinden Guides geschult.
Stadt
Hamburg
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Corona-Pandemie hat das Dialoghaus Hamburg schwer getroffen! Die bisherige Form von Begegnung im Dialog ist plötzlich kaum und nur noch in einem viel zu kleinen Rahmen möglich. Dadurch fehlen uns große Teile unserer Einnahmen. Die Basis unseres wirtschaftlichen Überlebens als Sozialunternehmen ohne öffentliche Förderung ist weggebrochen. Durch den staatlichen Rettungsschirm und einen bewilligten Kredit mit Rückzahlungsfrist ab 2022 konnten wir eine droMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Mit Deinem Beitrag können wir die Ausstellung Dialog im Dunkeln überarbeiten und dringend erforderliche Umbaumaßnahmen vornehmen. Damit sichern wir die Arbeitsplätze für unsere blinden Mitarbeiter*innen und bleiben attraktiv für unser Publikum. Vor allem Kinder und Jugendliche erhalten durch den Dialog im Dunkeln einen nachweisbar lebensverändernden Impuls. Sie erkennen die Potenziale, die selbst in einer schweren Behinderung liegen, und verändern ihre WahMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir sind das führende Sozialunternehmen in Deutschland und konnten unsere Mission weltweit verbreiten – in 50 Länder mit jährlich 700.000 Besucher*innen. Es ist uns gelungen, eine ausschließlich soziale Mission unternehmerisch über 20 Jahre am Leben zu halten. Ohne milde Gaben oder staatliche Subvention. Unternehmerisch. Wir sehen nicht die Defizite, sondern die Potenziale. Blinde Menschen sind in unseren Augen keine Bittsteller, Opfer oder passive LeistunMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Unsere konkreten Planungen zu Gestaltung und Umbau werden umgesetzt. Dafür brauchen wir acht Wochen und 94.000 €. Das schafft uns eine stabile Basis, um unsere Mission weiter zu verfolgen: Die Arbeitsplätze für unsere blinden und sehbehinderten Kollegen*innen bleiben erhalten und mindestens 70.000 Menschen erfahren pro Jahr, wie wichtig Empathie ist und wie Inklusion gelebt werden kann. Wir verändern die Gesellschaft. Du hilfst uns dabei.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter Dialog im Dunkeln steht das Team der Dialoghaus gGmbH mit ihrem Gründer und Geschäftsführer Andreas Heinecke, erfolgreicher Sozialunternehmer und Schöpfer des Dialogs im Dunkeln, der für sein soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet wurde und u. a. den Deutschen Gründerpreis erhielt.

Wir sind zu 100 % von unserer Mission getrieben: Wir wollen Bewusstsein schaffen. Für den gesellschaftlichen Beitrag, den behinderte, benachteiligte und ältere MenschMehr anzeigen

Kooperationen

MaschmannFautzHuff GmbH

Agentur für sinnvolle Kommunikation

MaschmannFautzHuff GmbH

Agentur für sinnvolle Kommunikation