Crowdfinanzieren seit 2010

Die Bildung und das Netz

Crowdfunding erfolgreich beendet
256
Unterstütz­er:innen
13.194 €
Eingesammelt

Bildung und Lernen verändern sich gerade tiefgreifend, aber wie genau? Wir wissen es noch nicht recht. Welche Rolle spielt die Digitalisierung, und welche das Netz? Was wollen wir künftig unter "Bildung" verstehen? Wie werden wir Mehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.05.14 - 11.06.14
Mindestbetrag (Startlevel)
8.000 €
Stadt
Freising
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Um ein Buch über den großen Umbruch in der Welt der Bildung, den wir alle gerade spüren. Das betrifft alle Bereiche: Allgemeinbildung und Schule, Berufsbildung und Universitäten, Weiterbildung mit und ohne Zertifikate. Der digitale Klimawandel weicht die alten klobigen Gletscher auf. Unser Wissen und Lernen wird flüssiger: Was nicht ständig im Umlauf ist, ist jetzt schon vergessen. Und "im Umlauf", das ist inzwischen gleichbedeutend mit "im Netz".

Künftig Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ende 2014 möchte ich ein Buch fertig geschrieben haben, das beide Welten verkörpert: als eBook und als richtiges Papierbuch für das Regal, mit Hardcover, Schutzumschlag und etwa 300 Seiten.

Das wird kein Buch für Fachleute und Insider, sondern ein lebendig und klar geschriebenes Sachbuch für alle, die sich Gedanken über Bildung machen. Möglichst viele Pioniere sollen dort zu Wort kommen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Weil das eigentlich sehr gut passt: Ein Buch über Bildung im digitalen Zeitalter, das aus dem Netz heraus entsteht. Der Verlag, das sind dann eben Sie: also die künftigen LeserInnen selbst. Die Unterstützer-Community wird sogar während des Schreibens noch Einfluss nehmen können.

Und weil es so ein Buch nicht gibt. Es ist aber nötig, nicht nur um sich über die eigene Bildungssituation klar zu werden, sondern auch über die gesellschaftliche Situation. Hier weMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Buch muss erst einmal geschrieben werden. Das wird 6 - 8 Monate dauern, also bis Ende 2014. Ich bin freiberuflicher Projektarbeiter ohne große finanzielle Reserven und lebe mit Frau und Kind im Münchner Raum. Das heißt, ich kann das Buch nur schreiben, wenn ein Vorschuss den Schreibprozess wenigstens teilweise abdeckt. Größere Profite sind hinterher auch nicht zu erwarten: Mit Sachbüchern wird kaum jemand reich, mit selbstvermarkteten schon gar nicht. Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Martin Lindner, Jahrgang 1961, habilitierter Literaturwissenschaftler, emigrierte dann Ende 1999 mit dem ersten iMac ins Netz. Seitdem beschäftige ich mit Bildung und Netz in allen Varianten: zuerst als Uni-Dozent und eLearning-Autor, dann als Berater für Wissens- und Lernprozesse von Organisationen und Unternehmen.

Vielfältige Schreiberfahrung: Ein wissenschaftliches Buch, diverse Buchbeiträge, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Radio-Features, Blogs.

ZweMehr anzeigen

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.