Crowdfinanzieren seit 2010

Meine Freiheit, Deine Freiheit

Crowdfunding erfolgreich beendet
33
Unterstütz­er:innen
8.079 €
Eingesammelt

Ich habe vor 4 Jahren zwei gefangene Frauen kennengelernt: Salema und Kübra. Beide habe ich drei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Daraus ist ein wunderbarer Dokumentarfilm entstanden, der jetzt beim Filmfestival in Montreal imMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
05.12.11 - 28.04.12
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
8.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Ein Film über die tiefe menschliche Sehnsucht nach Freiheit und die Unmöglichkeit, sie zu leben.

Charlotte Selb, Director of Programming RIDM-Filmfestival, Montreal:

"I wanted to personally congratulate you on this amazing piece of work. Rarely have I seen a documentary (and I've seen a lot in the past 10 years about women in jail!) that got so close to the deep human meaning of incarceration. Your film manages to approach with subtlety about every aspects Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die politische und gesellschaftliche Dimension dieses Films spielt eine wichtige Rolle: Unser Gefängnissystem ist marode und kein Ausweg ist in Sicht. Es wird in Berlin an allen Enden gespart, Leidträger sind auch die Beamten in den Gefängnissen. So werden Menschen mehr oder weniger verwahrt, Perspektiven gibt es kaum. Viele der inhaftierten Frauen kehren immer wieder als Straftäter in das Gefängnis zurück. In der JVA Berlin Lichtenberg, in der die beiden Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

MEINE FREIHEIT, DEINE FREIHEIT betrifft uns alle, ohne Einschränkung auf Alter, Beruf oder Geschlecht. Was wäre mit uns passiert, wäre unser Weg nicht so gerade verlaufen? Wo wären wir jetzt, wenn wir mit solch einer Biografie, wie sie die beiden Frauen aus dem Film haben, hätten umgehen müssen?

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird nachweislich in die Anmeldegebühren bei internationalen Filmfestivals investiert, die in der Regel zwischen 35 - 100 US-Dollar betragen. Denn nur die Einreichung des Filmes kostet bereits Geld, ohne Garantie gezeigt zu werden. Aber die Festivals sind essenziell für die nationale und internationale Anerkennung und Verbreitung eines Filmes.
Desweiteren wird von dem Geld die Herstellung eines Trailers, das Entwerfen und Drucken von Postern und PoMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Mein Name ist Diana Näcke. Ich bin die Regisseurin des Filmes.
Mehr Informationen über mich, finden Sie hier: www.diananaecke.de