Mit Prof. Dr. Michael Braungart haben wir unsere Ernährung untersucht & zu Problemen zahlreiche Lösungen gefunden. Eine klärende Doku, die Mut macht.
Gemeinsam mit Professor Braungart haben wir uns in den vergangenen Monaten intensiv mit der Zukunft der Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Algen, Pilzen, Insekten, Bakterien, Akzeptanz & Wirtschaftlichkeit beschäftigt. Das … Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
07.07.22 - 26.07.22
Realisierungszeitraum
Januar - August 2022☀️
Mindestbetrag (Startlevel): 600 €
Das Geld investieren wir in Equipment, um hochwertigere Videos produzieren zu können.
Mit unserem Seminar "Die Ernährung der Zukunft" (Leuphana Universität in Lüneburg) unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Braungart haben wir uns die Frage gestellt: Wie ernähren wir 10 Milliarden Menschen - nachhaltig, gesund und ohne Mangel?
Unsere derzeitige Produktions- und Ernährungsweise zehrt bereits jetzt an den Ressourcen unserer Welt und die wachsende Weltbevölkerung kann so nicht fortwährend ihre Lebensmittel beziehen. Die kommenden Jahre bede… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist ein lehrreicher, angenehm anzusehender Dokumentarfilm. Und unsere Zielgruppe ist einfach: Jede und jeder. Denn wir alle müssen uns ernähren, im besten Fall gesund für uns und den Rest unserer wunderbaren Erde - Alle die Interesse an der Zukunft unserer Ernährung haben, sind herzlich eingeladen unsere Doku anzusehen, zu staunen und zu lernen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wenn Du uns unterstützt, ermöglichst Du uns Wissen zu Ernährung und Nachhaltigkeit in einer qualitativ hochwertigen Dokumentation zu präsentieren. Dadurch fördert dein Beitrag frei zugängliche Bildung für alle.
Und da wir unsere Startnext-Einnahmen ausschließlich für Video-Equipment verwenden, förderst Du auch die zukünftige Arbeit von Teamflexfuture (siehe "Wer steht hinter dem Projekt") ...und damit noch mehr frei zugängliches Wissen für Alle. :)
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir verwenden eingenommenes Geld ausschließlich für unsere Produktionsausstattung. Hier haben wir Hilfreiches aufgelistet, wovon wir wissen, dass wir es gebrauchen können:
Ton-Aufnahmerekorder: ~250-450€ Ansteck-Mikro: ~50-120€ Richt-Mikro: ~50-200€ Stockfootage-Mediathek: Bild und Video (~440€/Jahr) & Ton (~180€/Jahr) Licht: 300-950€ Externe Festplatten(2x): >180€ ggf. Kamera: >1.000€
Wer steht hinter dem Projekt?
Benedikt und Jacob. Wir studieren gemeinsam an der Leuphana Universität in Lüneburg. Wir beide studieren in unserem Hauptfach Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften. Im Nebenfach studiert Bene Volkswirtschaftslehre und Jacob Digitale Medien. Durch unser Studium haben wir sehr viel aktuell gefragtes Wissen angesammelt. Und wir beide sind überzeugt: Um Nachhaltigkeitsherausforderungen zielführend zu meistern, brauchen viele Menschen fächerübergreifendes W… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Durch unsere Videos können wir unser Wissen multiplizieren. Wir versuchen kritisches, reflektiertes Denken zu fördern und darzustellen. Dadurch gehen wir davon aus, dass wir der Gesellschaft und der Nachhaltigkeitsentwicklung eine stärkende Energie geben können um so eine normativ wünschenswerte Entwicklung, den SDGs entsprechend, zu fördern.