Crowdfinanzieren seit 2010

RLY - Eine Dosis Kurioses

Crowdfunding erfolgreich beendet
139
Unterstütz­er:innen
2.312 €
Eingesammelt

RLY ist ein Magazin über den Irrsinn der Welt - von den Machern der Facebook-Seite RLY-News. Helft 15 jungen JournalistInnen beim Druck des Magazins

Die Welt ist irre: Kann da nicht einfach mal jemand laut RLY sagen? Genau das tun wir auf unserer Facebook-Seite RLY-News. Wir filtern den Irrsinn der Welt aus den Nachrichten und erzählen von unserem WTF-Gefühl.

Unser gedrucktes RMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
26.10.16 - 17.11.16
Realisierungszeitraum
Dezember 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
2.000 €
Stadt
München
Kategorie
Journalismus
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das RLY-Magazin ist eine liebevolle Sammlung irrer Geschichten. Im Magazin erzählen euch Leute, warum sie lieber ein Pferd sein wollen und warum sie Angst vorm Nudelnkochen haben. Wir verraten, warum eine Transsexuelle zur AfD geht und warum junge Bayern ohne Sicherung auf den höchsten Kirchturm der Welt klettern. Unsere Motivation kommt vom Erfolg unserer Facebook-Seite RLY-News. Aber wir glauben, Facebook kann nicht alles sein. Mit dem Magazin wollen wirMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das ist das Magazin für alle, die gerne mal RLY sagen. Auf der ganzen Welt sagen das Leute, in 31 Sprachen. Erwachsene gewöhnen sich das RLY-Sagen manchmal ab. Aber ist so ein RLY nicht befreiend? Wer das Magazin liest, wird den Kopf schütteln, RLY sagen, lachen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit dieser Kampagne unterstützt ihr ein Team aus 15 jungen Journalistinnen und Journalisten, die gerne erzählen, wie verrückt die Welt ist. Die Nachrichten anders erzählen wollen. Außerdem bekommt ihr die dickste Portion RLY, die man in 70 Magazin-Seiten packen kann.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit der Kampagne finanzieren wir Druck- und Versand für eure RLY-Pakete. Die Geschichten stehen schon kurz vor der Vollendung.

Wer steht hinter dem Projekt?

15 junge Journalistinnen und Journalisten von der Deutschen Journalistenschule in München (DJS). Die DJS ist die renommierteste Journalistenschule in Deutschland. Seit 1949 wurden hier rund 2200 junge Leute zu Redakteurinnen und Redakteuren ausgebildet. Die Redaktion: Florian Auburger, Karen Bauer, David-Pierce Brill, Ramona Drosner, Elsbeth Föger, Ilka Eliana Knigge, Josa Mania-Schlegel, Sebastian Meineck, Victoria Michalczak, Emil Nefzger, Anett Selle, Mehr anzeigen

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.