Crowdfinanzieren seit 2010

eastwest4us - building bridges

Crowdfunding erfolgreich beendet
33
Unterstütz­er:innen
6.350 €
Eingesammelt

Wir bauen eine interaktive Internet Plattform, die Europa und den Nahen Osten verbindet - innovativ, unabhängig und wertorientiert. Be part of it!

Eine Internet Plattform für Menschen in Europa und dem Nahen Osten, die frei von dominierenden bad News etwas übereinander erfahren möchten und gemeinsam Zukunft gestalten wollen. Menschen wie du und ich, aus den Regionen, erzähleMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
03.06.18 - 30.06.18
Realisierungszeitraum
Juli bis Dezember 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.300 €
Technische, grafische und inhaltliche Umsetzung der Plattform in Englisch. Inhalte: Personal Stories, Community, Connecting Projects
Stadt
Wien
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Building bridges heißt Kulturen zu verbinden, da wo sie voneinander profitieren und gemeinsam wachsen können. Als Arabisch-Studentin und Viel-Reisende habe ich einen Einblick in die Schätze des Nahen Ostens bekommen. Ich möchte dieses Privileg teilen und gemeinsam zu einer Weiterentwicklung unserer gesellschaftlichen Berührungspunkte beitragen. Die Plattform wird leben, wenn eastwest4us zu einem Gemeinschaftsprojekt wird. Ahlan wa sahlan - Willkommen! ist Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Plattform schafft neue, unabhängige Begegnungs- und Lernräume für Menschen aus Europa und dem Nahen Osten. Persönliche Alltags-Geschichten ermöglichen ein neues Kennenlernen die Entwicklung von Projekten, die nutzvoll und zukunftsweisend sind. Unabhängig vom Krisengeplärr. Ich lade interessierte Menschen, Unternehmen, Institutionen aus Europa und dem Nahen Osten ein, die Plattform mitzugestalten und für sich zu nutzen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Du weißt nicht, welche Produkte es aus dem Nahen Osten/Europa gibt? Wie sehr ist Kunst kulturell geprägt? Du möchtest in ein Land reisen, das du gar nicht kennst? Du würdest gerne einmal erleben wie Menschen in der Wüste leben?
eastwest4us ermöglicht einen befreiten Zugang zu den jeweils anderen Kulturräumen, von denen wir uns entfernt haben und von denen wir lernen können. Ost-West sind keine Gegensätze, sondern gehören zusammen. Geschichten helfen, uns beMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir bauen eine erste Version der Plattform auf Englisch. Das Geld wird vorwiegend für die technische, graphische und ein wenig inhaltliche Erarbeitung verwendet.
eastwest4us wird folgende Bereiche enthalten: 1. Persönliche Geschichten und Alltagsthemen 2. Community Sharing - jede/r ist mit Social Media dabei und kann seine/ihre Erlebnisse teilen 3. Verbindende Projekte in Tourismus, Kunst, Bildung, Unternehmensentwicklung.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt Building Bridges wurde von Katja Teuchmann aufgrund ihrer Erfahrungen als Unternehmensberaterin und Arabischstudierende im Nahen Osten initiiert. Das Projektteam wird kontinuierlich mit seinen Aufgaben und gemäß seinen Ressourcen wachsen.

Kooperationen

Amur Al-Rawahi, Arab Adventures

Amur Al-Rawahi hat vor 8 Jahren Arab Adventures gegründet. Das Reiseunternehmen ist spezialisiert auf individuell abgestimmte Touren im Oman. Kultur und Erlebnis stehen im Vordergrund.

Renate Teuchmann, Malerin

Renate Teuchmann malt Bilder mit unterschiedlichen Techniken. Auf einer Jordanienreise hat sie die Stimmungen und Landschaften des Landes eingefangen und sehr feinfühlig in Aquarellbildern zum Ausdruck gebracht.

Amur Al-Rawahi, Arab Adventures

Amur Al-Rawahi hat vor 8 Jahren Arab Adventures gegründet. Das Reiseunternehmen ist spezialisiert auf individuell abgestimmte Touren im Oman. Kultur und Erlebnis stehen im Vordergrund.

Renate Teuchmann, Malerin

Renate Teuchmann malt Bilder mit unterschiedlichen Techniken. Auf einer Jordanienreise hat sie die Stimmungen und Landschaften des Landes eingefangen und sehr feinfühlig in Aquarellbildern zum Ausdruck gebracht.