Naturfreunde und Geschichtenliebhaber, aufgepasst!
Ein neues Kinderbuch entsteht.
Heute erzähle ich Euch die Geschichte von Eddi, dem Steinpilz. Alle lieben ihn und haben ihn zum Fressen gern. Da mag er sich noch so tief zwischen die Wurzeln der alten Eiche ducken. Jaha, hätte er ein Käppchen wie Achim, der Fli… Mehr anzeigen
EDDI ist ein kleiner Steinpilz. Um nicht gefunden zu werden, legt er sich mithilfe seiner Freunde eine Tarnkappe zu. Diese lässt ihn aussehen wie seinen Freund Achim, den gefährlichen Fliegenpilz. Nun möchte Eddi als liebevoll illustriertes Buch zu Euch nach Hause oder in Deine Kita! Mit Deiner Hilfe kann EDDI in einer 1. Auflage von 500 Exemplaren gedruckt werden.
EDDI ist eine Geschichte, die mehr kann und will. Getestet wurde sie bereits in 14 Hamburger … Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist es, ein Kinderbuch zu drucken, um es bundesweit mit vielen Kindern & Kitas zu teilen. EDDI könnt Ihr zu Hause als Familie lesen oder Ihr beschäftigt Euch damit spielerisch in der Kita. EDDI ist für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen geeignet.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
EDDI – eine Geschichte, die mehr ist, weil sie mehr kann und will.
Wir haben Eddi getestet: Entstanden ist die Geschichte von EDDI, dem Steinpilz, als Konzept zur Sprachförderung in Kitas. 240 pädagogische Fachkräfte im Einsatz für 1.400 Kids & Familien setzten sich mit Eddi spielerisch auseinander. Eddi ist Storytelling mit allen Sinnen! Er wurde als Erzähltheater, als Mal- und Bastelobjekt, in Lerngeschichten und Portfolios, mit Bewegungsspielen und Li… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
DEIN Geld fließt in EDDIs Buchdruck.
Die Geschichte ist geschrieben, ein Prototyp illustriert, ein Verlag gefunden. Jetzt geht es nur noch um den Buchdruck. Hier kommt Deine Unterstützung ins Spiel. Mit Deiner Hilfe kann EDDI in einer 1. Auflage von 500 Exemplaren in deutscher Sprache gedruckt werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Mein Name ist Cordelia Schnell. Seit Jahren bin ich in Hamburger Kitas im Einsatz - zunächst als Leitung einer Sprach-Kita, dann als Fachberaterin für einen lokalen Sprach-Kita-Verbund. Im Zuge dessen rief ich die Sprachkitabande ins Leben und schrieb die Geschichte von Eddi. Wir alle widmen uns gezielt der Förderung von Sprachanlässen und Sprechfreude im Rahmen der frühkindlichen Erziehung.
Die zentrale Koordination der Sprachkitabande (Lokales Bündnis für… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
#4.2 | EDDI ist im Kern kindgerecht, auf Augenhöhe und intuitiv. Das hilft besonders, wenn es sich um Sprachanlässe und Sprechfreude dreht.
Die unzähligen Eddi-Variationen verstärken und vertiefen die Bindung an die ursprüngliche Erzählung. Es entsteht Freude an der Wandelbarkeit des Vertrauten: in der Natur, bei der Theateraufführung, in der Bastelwerkstatt, im Kamishibai und in vielen Familiensprachen.