Crowdfunding since 2010

fair-handeln - 111 x Zukunftsfähigkeit

Crowdfunding successfully finished
59
Supporters
5,248 €
Raised

Selbermachen als neue Lebenshaltung ist die Politik der Tat.
Das „Handbuch: fair-handeln" stellt neben Rezepten und Handlungsanleitungen eine Sammlung beispielhafter Projekte vor, die Modelle wie - Leihen statt Besitzen - SelbermacMehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
07.08.13 - 13.10.13
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
5,000 €
City
Berlin
Category
Community
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

In diesem Projekt geht es um Zukunftsfähigkeit. Um den Versuch, neben der gegenwärtigen Konsum- und Wegwerfgesellschaft eine Lebenshaltung zu praktizieren, an der jede/r teilhaben, mitmachen und sich mit seinen individuellen Gaben einbringen kann. Geld sparen und sich gleichzeitig umweltbewußt, gerecht, aktiv und sozial zu verhalten....

Wo kann ich eigentlich ..X .. reparieren?
Wer zeigt mir, wie ich ..X .. selber kann?
Wo kann ich ..X .. lernen?
WMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Ziel ist einen Marktführer zusammenzustellen, der diese Fähigkeiten Wirtschaft als Nachschlagewerk und Infopool für Adressen und Kontakte der Zukunftsfähigkeit, Reparaturwerkstätten, Nachbarschaftsinitiativen, Workshops, Kursangebote, Tauschbörsen, Flohmärkte etc. bündelt und nützliches Wissen in Rezepten und Anleitungen anschaulich vermittelt.

Zielgruppe sind alle, die neugierig sind, der Konsum- und Wegwerfgesellschaft etwas entgegnen möchten, selbstMehr anzeigen

Why would you support this project?

"What did you do today to make the world a better place?"

Möchte nicht jede/r seinen Teil für eine nachhaltige Entwicklung beitragen, um einen Collaps unseres Planeten zu verhindern? Der Markführer FAIRHANDELN gibt Anregung für alltägliche Möglichkeitsräume.

Das Wesen(-tliche), das uns Menschen verbindet, ist unsichtbar.

111x Zukunftsfähigkeit unternimmt den Versuch, sichtbar zu machen, wie wir auf unterschiedlichen Ebenen aktiv werden können - teilen -Mehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit dem Geld werden vorallem
- Druckkosten finanziert.
Aber auch die redaktionelle Arbeit und Recherche sowie die Grafik soll damit ermöglicht und wertgeschätzt werden.

Die Mittel ermöglichen die Erstellung einer handlichen Broschüre zum Nachschlagen, Durchblättern, Weiterdenken und Weitergeben.

Für eine Schutzgebühr wird der Marktführer an ausgewählten Orten erhältlich sein. Mit einem Teil des Erlöses werden gemeinnützige Initiativen unterstützt und ein TeiMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Initiatorin des Markführers fair-handeln ist Jaana Prüss (Morgengrün Kommunikation), die während der
Citizen Art Days eine Fähigkeiten Wirtschaft mit einem MARKT DER FERTIGKEITEN mit vielen Protagonisten und Initiativen erproben wird. (Sonntag, 29. September 2013, Markthalle 9, Berlin Kreuzberg)
Mit dabei als Projektträger: und.Institut für Kunst, Kultur & Zukunftsfähigkeit e.V.

viele viele Beteiligte darunter:
LeiLa - Leihladen Berlin
fairleihen.de
KuMehr anzeigen

Cooperations

LeiLa Berlin

LeiLa ist der erste Leihladen in Deutschland (Berlin).
Leila ist eine Leihplattform für Gegenstände aller Art. "Damit nichts als Staubfänger oder im Müll endet. Damit du Geld sparst, wie in einer Bibliothek. Damit wir alle besser mit Ressourcen umgeh

und.INSTITUT

und. Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit initiiert, konzipiert und organisiert transdisziplinäre Kooperationen mit Partnern aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, vermittelt und vernetzt im Diskursfeld Zukunftsfähigkeit.

LeiLa Berlin

LeiLa ist der erste Leihladen in Deutschland (Berlin).
Leila ist eine Leihplattform für Gegenstände aller Art. "Damit nichts als Staubfänger oder im Müll endet. Damit du Geld sparst, wie in einer Bibliothek. Damit wir alle besser mit Ressourcen umgeh