Crowdfunding since 2010

321 Künstler - ein Kunstwerk - Plakate für Alle

Crowdfunding successfully finished
27
Supporters
590 €
Raised

Wärend der BRN 2014(Stadtteilfest in Dresden) entstand an zwei Tagen die Kartoffeldruckgrafik "321Künstler", an dessen Gestaltung 321 Künstler beteiligt waren. Dieses Projekt sucht Unterstützung um die Grafik, mittels der HerstellMehr anzeigen

Funding period
03.07.14 - 04.08.14
Realisation
30 Tage
Minimum amount (Start level)
500 €
City
Dresden
Category
Art
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Wir wollen Plakate von der Kartoffeldruck-Grafik "321 Künstler" herstellen lassen. Abgebildet ist die Mickeymouse im Ehrenkranz, das Symbol oder Emblem der Bunten Republik Neustadt in Dresden. Wir haben dieses Emblem aber nicht, mit dem üblichen Schwarz/Rot/Gold hinterlegt sondern fanden das Bunt der vielen verschiedenen BRN-Besucher sogar noch passender. Die Grafik zeigt so also eine alternative BRN - Fahne. Mitgewirkt haben 321 Künstler von 4 bis ca. 70 Mehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Ziel ist es, den Klang des sozialen Kunstwerks hinter der Grafik, mittels von Plakaten in die Welt zu tragen.

Why would you support this project?

Entweder weil man selbst einer der beteiligten Künstler ist und sein Werk gerne bei sich zu Hause hätte. Oder weil man diese Aktion sympathisch findet und meint sowas wäre unterstützenswert.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wir machen Plakate und signieren uns gegenseitig unsere Plakate. Wer auf seinem Plakat die meisten Unterschriften sammelt und somit mit den meisten Mitkünstlern in Kontakt kommt, dessen Kunstwerk ist(im Sinne der sozialen Idee hinter der Grafik) am wertvollsten.
Wenn das Ganze am Ende sogar noch etwas überfinanziert wird, überlegen wir noch eine Vernissage mit dem Original zu organisieren zu der wir alle Künstler und Freunde einladen.

Who are the people behind the project?

Dies ist ein Projekt und ein Kunstwerk der Neuen Sympathischen Moderne(www.neuesympathischemoderne.de). Organisiert wird das Ganze vom Institut für Gute Laune um den Dresdner Aktionskünslter Thomas Preibisch.

Neue Sympathische Moderne