Crowdfunding since 2010

ANNA - A Tale for Tomorrow

Crowdfunding successfully finished
117
Supporters
10,812 €
Raised

With our time travel film and your support, we will get at least 10,000 people into action against the climate crisis.

The effects of the climate crisis are becoming more and more noticeable in everyday life. At the same time, there is a feeling of despair and powerlessness. Our time travel film shows how we can overcome our fears and find new hopMehr anzeigen

Funding period
15.01.24 - 15.02.24
Realisation
Impact Campaign for 2024
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €
Jeder gespendete Euro steht für eine:n neue:n Zuschauer:in. Verdoppelst du deinen Beitrag, können wir unser Team bei seiner Arbeit sogar finanziell entlasten.
City
Leipzig
Category
Education
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
13
Climate action

117 Supporter

anonymous supports:  36

Cooperations

Evang.-luth. Kirche Norddeutschland

Das Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche und die Infostelle Klimagerechtigkeit im Zentrum für Mission und Ökumene sind unsere Partner und haben rund um den Film die Veranstaltungsreihe "Klima - Krise - Gerechtigkeit: Was tun!" konzipiert.

Okeanos Stiftung für das Meer

Die Okeanos Stiftung für das Meer ist unsere Partnerin und wird den Film im Rahmen der "Waves of Action" Workshops in ihrer Arbeit mit Jugendlichen einsetzen.

Filmakademie Baden-Württemberg

Der Film wurde zwischen 2022 - 2023 an der Filmakademie Baden-Württemberg produziert.

cooldown°earth foundation

Die Klimastiftung aus Krefeld ist Partnerin der ersten Stunde und wird den Film als Teil ihrer "Digitalen Klimaschule" in deutsche Klassenzimmer bringen.

Evang.-luth. Kirche Norddeutschland

Das Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche und die Infostelle Klimagerechtigkeit im Zentrum für Mission und Ökumene sind unsere Partner und haben rund um den Film die Veranstaltungsreihe "Klima - Krise - Gerechtigkeit: Was tun!" konzipiert.

Okeanos Stiftung für das Meer

Die Okeanos Stiftung für das Meer ist unsere Partnerin und wird den Film im Rahmen der "Waves of Action" Workshops in ihrer Arbeit mit Jugendlichen einsetzen.