Um den Insekten mehr Spielraum zu geben, wollen wir neben unserem Lavendelfeld 10.000 Quadratmeter Feldblumen vorbereiten und anpflanzen.
Um uns herum gibt es hauptsächlich konventionelle landwirtschaftliche Felder, auf denen Insekten und Kleintiere keinen Platz zum Leben haben. Vor allem nach dem Besprühen mit Fungiziden und Düngemitteln. Vögel kommen und lassen sic… Mehr anzeigen
Funding period
18.01.24 - 29.02.24
Realisation
März dieses Jahr
Funding goal: 2,300 €
Mit diesem Betrag können wir das Feld vorbereiten,die Feldblumen pflanzen und einen Informationsstand mit einer Tafel für Kinder und Sehbehinderte einrichten.Wenn mehr Geld gesammelt wird, können wir mehr Informationsstände für Kinder/Sehbehinderte.....
Bei meinem Projekt geht es um die Schaffung einer Oase für verschwindende Insekten. Damit haben wir bereits Erfahrung, denn auf unseren drei Lavendelfeldern beobachten wir bereits viele Arten von sogenannten Rote-Liste-Insekten. Eine zusätzliche Wildblumenwiese würde noch mehr Insekten anlocken. Sie würde sie vor dem Wackeln schützen.
What is the project goal and who is the project for?
Für Besucher unserer Lavendelfelder, vor allem für Fotojournalisten und Touristen, wäre das ein tolles Erlebnis. Ein ganzes Feld mit 12.000 Lavendelpflanzen hätte dieses 10.000 Quadratmeter große Wildblumenfeld als Kulisse.
Why would you support this project?
Indem wir den Insekten helfen, helfen wir letztlich auch uns selbst, denn schließlich sind es die Insekten, die bestäuben, was wir essen. Wenn die Insekten aussterben, sterben auch wir aus.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Das gesammelte Geld wird für Feldvorbereitungsarbeiten (Traktor mit Pflug und Eggen) verwendet. Dann werden spezielle Feldblumenmischungen gekauft und 10.000 Quadratmeter ausgesät. Wir werden Wege mit Informationstafeln für Kinder und Sehbehinderte anlegen. Neben der Pflege unseres Lavendelfeldes werden wir auch die Informationswege im neuen Wildblumenfeld pflegen. Die Bienenstände werden von örtlichen Imkern gebaut.
Who are the people behind the project?
Wir, Ihre Lavendelbauern aus der Uckermark, stehen hinter diesem Projekt. Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der seit 2017 mit Lavendel arbeitet. Wir lieben die Natur und wollen ihr helfen.
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
13
Climate action
Why does this project contribute to this goal?
Schutz des Lebensraums der Insekten. Schutz des Bodens vor Überhitzung und Trockenheit. Information über Insekten- und Bodenschutz durch Wildblumenpflanzungen, damit künftige Generationen lernen, dass wir auf Insekten abhängig sind.