Crowdfunding since 2010

baus!

Crowdfunding successfully finished
80
Supporters
12,683 €
Raised

das /grüne/ SelbstBauHaus

Ökologisch selbstgebaut in der Stadt wohnen? Wir machen den ersten Schritt zum Ökodorf in Wien. Unser baus! ist der Prototyp eines Gemeinschaftshauses, das Do-It-Together-Selbstbau, nachwachsende Rohstoffe und urban Farming verbinMehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
12.06.17 - 07.07.17
Realisation
31. Juli - 10. November 2017
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
12,500 €
City
Wien
Category
Community
Project widget
Embed widget

80 Supporter

Stefanie Blahous
Stefanie Blahous
2842 days ago
Franz Marek
Franz Marek
2842 days ago
Nicolas Baumgartner
Nicolas Baumgartner
2842 days ago
Anna Kromer
Anna Kromer
2842 days ago
Orsolya Lelkes
Orsolya Lelkes
2842 days ago
Franz Achleitner
Franz Achleitner
2842 days ago
Leo Buchinger
Leo Buchinger
2842 days ago
Jan Komarek
Jan Komarek
2842 days ago
Martin Kolaritsch
Martin Kolaritsch
2842 days ago
Hannah Molcar
Hannah Molcar
2842 days ago
Georg Krendl
Georg Krendl
2843 days ago
Fabian Trotz
Fabian Trotz
2843 days ago
Constance Weiser
Constance Weiser
2843 days ago
Sabine Wrobel
Sabine Wrobel
2843 days ago
So-Sein Sascha
So-Sein Sascha
2843 days ago
Martina Zwölfer
Martina Zwölfer
2843 days ago
Walter Wörz
Walter Wörz
2843 days ago
Katharina Lackner
Katharina Lackner
2844 days ago
anonymous supports:  35

Cooperations

Klima und Enegierfonds Wien

Förderer des Forschungsprojektes 'BuildYourCity2gether', das den Rahmen für baus! bildet.

vienna.transitionBASE

Die vienna.transitionBASE ist ein Ort in Wien/Aspern, an dem Prototypen für eine nachhaltige, partizipative und kreative Zukunft entwickelt und getestet werden.
Bildung, Exponate, Werkstatt, Garten, Kultur und Netzwerk des Wandels.

United Creations

Trägerverein des Projektes und der viena.transitionBASE

Klima und Enegierfonds Wien

Förderer des Forschungsprojektes 'BuildYourCity2gether', das den Rahmen für baus! bildet.

vienna.transitionBASE

Die vienna.transitionBASE ist ein Ort in Wien/Aspern, an dem Prototypen für eine nachhaltige, partizipative und kreative Zukunft entwickelt und getestet werden.
Bildung, Exponate, Werkstatt, Garten, Kultur und Netzwerk des Wandels.