Wir helfen dort, wo das System versagt - in Schulen mit hohem Migrationsanteil
Unsere biber-RedakteurInnen touren durch Schulen mit sozial benachteiligten SchülerInnen und geben 250 Jugendlichen eine Projektwoche lang die Chance, ihre Medienkompetenz und Persönlichkeit zu stärken und neue (Job-)Perspektiven … Mehr anzeigen
Funding period
06.03.18 - 05.04.18
Realisation
März - November 2018
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 11,250 €
Das biber NEWCOMER Projekt kostet die Schulen nichts. Mit deiner Hilfe bezahlen wir die Kosten für 6 Projektwochen (30 Tage) und erreichen 150 SchülerInnen.
Die SchülerInnen können sich mit unseren RedakteurInnen identifizieren - auch wir sind alle aus migrantischen Familien. Wir haben den Eindruck, in den Brennpunktschulen wächst eine verlorene Generation heran, die nicht an sich selbst glaubt. Wir versuchen in unserer Projektwoche zu ergründen, woran das liegt und wie wir das ändern können. Wir diskutieren mit den SchülerInnen und vor allem hören wir ihnen zu. Alles, was sie bewegt, wird zum Thema gemacht und… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Wir wollen Jugendliche aus benachteiligten Familien beflügeln. Viele LehrerInnen leisten beeindruckend tolle Arbeit, sind aber erschöpft und fühlen sich zu Recht mit den Problemen dieser Jugendlichen von der Politik im Stich gelassen. Die Familien der Kinder können oft nicht helfen. Und wir können das System oder die Regierungspolitik nicht verändern. Aber wir können gemeinsam mit dir 250 SchülerInnen eine neue Perspektive und oft zum ersten Mal ein positi… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Warte nicht auf die nächste Bildungsreform 2050. Du kannst JETZT etwas tun, um die Chancen von Kindern in diesem so ungerechten Bildungssystem zu verbessern. Mit deiner Unterstützung veränderst du gemeinsam mit uns mehr bei den SchülerInnen als viele Regierungen zuvor.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Wir finanzieren mit dem Geld 10 Projektwochen in 10 Brennpunktschulen, jeweils 5 Tage für 25 Stunden. In diesem Zeitraum lernen wir die SchülerInnen kennen und entwickeln gemeinsam Themen, für die sie brennen. Wir führen Text- und Foto-Workshops durch, organisieren Ausflüge und laden Gäste ein. Am Ende des Semesters findet eine große Zeugnisverleihung mit allen teilnehmenden Klassen statt. Die besten Beiträge werden online auf www.dasbiber.at/newcomer sowie… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Das biber Magazin berichtet seit 10 Jahren direkt aus der migrantischen Community über die migrantische Community. Unsere Redakteurinnen und Redakteure sind als Kinder von Gastarbeiter- oder Flüchtlingsfamilien in Österreich aufgewachsen. Die Leiterin des Projekts, Melisa Erkurt, ist ausgebildete Deutschlehrerin. Ihr zur Seite stehen Alexandra Stanic, Aleksandra Tulej, Jelena Pantic, Marko Mestrovic, Amar Rajkovic sowie unsere Partner von OKTO-TV.