Klima braucht eine Bildung, die danach strebt, Demokratie- und Kritikfähigkeit sowie Resilienz zu ermöglichen & Problemlösekompetenz zu entfalten!
Es sollen drei etwa 30 bis 35minütige filmische Dokumentationen entstehen: (I.) Bildung und (politische) Gesinnung (Verschwörungstheorien, Fake News, etc.), (II.) Bildung und psychische Gesundheit, (III.) Bildung und ökologisch-n… Mehr anzeigen
Ich bin Diplompädagoge und Lehrer an einer Montessori Fachoberschule. Schon vor 28 Jahren habe ich meine Diplomarbeit darüber geschrieben, wie wir Bildung gestalten sollten, um Menschen zu cleveren Problemlösern werden zu lassen. Problemlöser, die das ganze System um sie im Auge haben, Stichwort Nachhaltigkeit. Dieses Thema hat mich nie losgelassen.
1. Ich will in einer für den Zuschauer attraktiven Form (darum die Auslandsprojekte) der Frage nachgehen, wa… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Die Dokumentationen richten sich an ein Publikum, dass an Fragen zur Gestaltung von Bildungslandschaften interessiert ist. Von jung bis alt.
Sie sollen sensibilisiert werden, für pädagogische Zielsetzungen, die in Schule und Universität angesichts der Klimakrise viel stärker als bislang, verfolgt werden sollten. Es ist einiges in Bewegung geraten (Deutscher Schulpreis, Blogger wie Bob Blume, etc.), darum sehe ich die Dokus als weiteren Flügelschlag, der sc… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Das Thema brennt. Es fehlt an einer gesellschaftlichen Diskussion und Wahrnehmung für die Zusammenhänge von Bildung und Klimakrise. Vor allem wird wenn, dann immer noch auf Wissensvermittlung gesetzt - darum geht es nicht im Kern!
Ein Film kann Menschen vor allem emotional berühren und so kann ein Beitrag zu einem wachsenden konstruktiven Widerstand gegen marode bestehende Bildungsstrukturen geleistet werden - und damit - so merkwürdig es klingt - zur Rett… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Meine gesamte Arbeitskraft sowie alle Reisen, die ich tätigen werde, sind mein Invest in das Projekt! Ich bin im Sabbatical! Nun zur Kalkulation der weiteren Kosten:
Personalkosten für Videoschnitt und -produktion
- Oberste Priorität hat die Finanzierung der Filmproduktion mit Hilfe der von mir zur Verfügung gestellten Filmsequenzen durch Anton Geiselbrechtinger. Pro Film (35 Min.) ca. 150 Std => 35,00 Euro/Std => ca. 5250,- Euro Für 3 Filme: 15750,-… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Drei Teams:
1. Team Film und Internetpräsenz - Illustratorin: Petra Plake - Wegdesigner: Marlon Horn - Filmproduzent: Anton Geiselbrechtinger (er hat auch den Trailer gemacht) - Laura Köhler: Filmbearbeitung - Kamerafrau: Franziska Reich
2. Team Drehbuch und Qualitätssicherung - Franziska Reich, Innenarchitektin, Selbstständig: bueroexperten Augsburg GmbH - Schulleiter Dr. Oliver Klosa, Wirtschaftsschule Seligenthal-Landshut - Dr. Annabell Dischinger, Molekularbiol… Mehr anzeigen
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
4
Education
Why does this project contribute to this goal?
Ganz so optimistisch wie Maria Montessori, dass wir die Welt mit einer guten Bildungsidee retten können, bin ich nicht. Dennoch - und leider ist das eine in Dauerschleife wiederholte Floskel - beinhaltet gute Bildung enorme Chancen und darum will ich einen kleinen Teil beisteuern, mit guten Ideen und Einsichten, was denn "hochwertige Bildung" ausmacht, vor allem im Hinblick auf die Klimakrise...