Crowdfunding since 2010

Nachhaltige BioPellets für Madagaskar

Crowdfunding successfully finished
287
Supporters
73,902 €
Raised

CO2 binden & nachhaltige Energie bereitstellen? Genau das schaffen unsere Gras-Pellets. Gemeinsam mit Einheimischen schützen wir Umwelt & Gesundheit

Ohne den Zugang zu elektrischer Energie kochen weltweit 3 Milliarden Menschen mit fossilen Brennstoffen.
In Ländern wie Madagaskar, in denen überwiegend mit Holz und Holzkohle gekocht wird, schwinden die Wälder und Arten rasant. ÜMehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
14.11.21 - 31.12.21
Realisation
So schnell wie möglich
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 60,000 €
Mit dem Geld finanzieren wir die Energieversorgung und die Inbetriebnahme einer nachhaltigen Produktion für BioPellets und von Kochern in Madagaskar.
City
Düsseldorf
Category
Social Business
Project widget
Embed widget
bernd blaschke
bernd blaschke
1207 days ago
Hallo Leute, wir haben das erste und wichtigste Ziel erreicht, die Herstellung von Biopellets ist gesichert. Jetzt gehen wir daran unser zweites Ziel zu realisieren, die Herstellung von möglichst vielen Pyrolyseöfen, in denen die Pellets zu Holzkohle "verbrannt" (eigentlich vergast) werden können. Die Herstellungskosten liegen bei über 20 €, die Familien können sich diese Luxusöfen aber nicht leisten, 10 € sind das Maximum. Deshalb muss jeder Ofen noch subventioniert werden und mind. 10 € wird pro Kocher benötigt. Unser Ziel liegt bei 1000 Kochern die dann auf dem Markt verkauft werden. Einen ersten Versuch haben die Studenten bereits erfolgreich absolviert, die Nachfrage ist groß, denn es kann damit auch sehr sparsam gekocht werden. Die Herstelllung der Kocher bedeutet zugleich Arbeitsplätze für die Frauen und Männer, die nach dem Studium meist mit informellen Tätigkeiten versuchen etwas Geld zu verdienen (Marktträger, Autoscheiben an der Kreuzung putzen, Zeitungsverkäufer im Verkehrsstau etc.).
Julian Spratte
Julian Spratte
1212 days ago
Herzlichen Dank an alle Unterstützer, die eine Umsetzung unseres Projektes im nächsten Jahr möglich gemacht haben! :)
bernd blaschke
bernd blaschke
1213 days ago
Ich kenne die Biobäckerei Hercules aus meiner Arbeitszeit und habe damals (1978) die Eröffnung in der Ulmenstraße beobachtet, dort so manches leckeres Teilchen und Vollkornbrote (ist nichts für schwache Zähne) gekauft, alles öko natürlich und die Karriere von Düsseldorf bekanntesten Ökobäcker verfolgt. Ich werde bei meinem nächsten Düsseldorfbesuch dort Station machen.
bernd blaschke
bernd blaschke
1227 days ago
Hallo Julian, viele sprechen seit Jahren von Fluchtursachenbekämpfung, Ihr redet und macht richtig gute Entwicklungshilfe zusammen mit Umweltschutz. Und wenn das noch zusammen mit jungen Leuten in Madagaskar erfolgt dann bezeichne ich das als eine fruchtbare und faire Nord-/Süd Zusammenarbeit. Es wäre jammerschade wenn ein so tolles Projekt, an dem so viele Menschen in Deutschland und Madagaskar schon seit Jahren arbeiten, nicht zustande käme und an ein paar Euros scheitern sollte. Ich drücke fest die Daumen dass es in den nächsten Tagen ordentlich in der Kasse klingelt.
Julian Spratte
Julian Spratte
1226 days ago
Hallo Bernd, danke für deinen Zuspruch!
Durch die umfangreiche Unterstützung, die wir von allen Seiten erfahren, bin ich sicher, dass unser Vorhaben gelingen wird. Ohne die ganzen Vorarbeiten, die Du und andere seit unzähligen Jahren in Madagaskar leistet, wäre dies ohnehin nicht möglich!
Danke für deine Unterstützung und viele Grüße
Julian
Ralf Ortmayr
Ralf Ortmayr
1232 days ago
Ich verfolge das Projekt schon lange und war dabei, als ein Prototyp zusammengebaut wurde.
Ich wünsche dem Projekt ein gutes Gelingen!
Julian Spratte
Julian Spratte
1232 days ago
Danke lieber Ralf!
bernd blaschke
bernd blaschke
1227 days ago
Hallo Ralf, es war 2016 in der Repairwerkstatt der Thomaskirche als wir den ersten Prototypen zusammenbauten. Danke für Deine Hilfe.
Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.