Crowdfunding since 2010

Broschüre "Das Dritte Reich und wir"

Crowdfunding successfully finished
39
Supporters
1,560 €
Raised

Das Einzelprojekt "St. Georgen" des bundesweiten Projektes "Das Dritte Reich und wir" erstellt eine Broschüre zur Projektausstellung im Jahr 2022.

St. Georgen hat im Jahr 2022 als eines von zehn Einzelprojekten des bundesweit agierenden Projektes "Das Dritte Reich und wir" die Zeit des Nationalsozialismus in der Bergstadt aufgearbeitet und die Ergebnisse im März & April Mehr anzeigen

Funding period
01.04.24 - 30.08.24
Realisation
Ist bereits in Arbeit. 2024.
Website & Social Media
Funding goal: 2,500 €
Das Geld wird zur Erstellung & Druck der Broschüre verwendet. Der Verkaufserlös der Broschüre fließt in eine Gedenkstätte für die bisher nicht genannten Opfer des Nationalsozialismus in der Bergstadt (Euthanasie, Politisch Verfolgte und weitere)
City
Sankt Georgen
Category
Democracy support
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Mit der Broschüre soll die im Jahr 2023 durchgeführte Ausstellung im Rahmen des Projekts "Das Dritte Reich und wir," welche die Zeit des Nationalsozialismus in der Bergstadt beleuchtet, vertieft werden.
Themen: "Zwangsarbeiter" (Galleriebild 1 Eugeniusz Zimba Quelle Ausstellung), "Kirchenkampf" (Galleriebild 2 Quelle Ausstellung), "Euthanasie" (Galleriebild 3, Quelle Ausstellung), "SS Lager" (Galleriebild 4 Quelle Ausstellung), "Briefwechsel Ehepaar BauknecMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Aufarbeitung des Nationalsozialismus in unserer Heimatstadt. Welche Auswirkungen hatte das Regime auf unsere Heimat und wer sind die lokalen Opfer?
Zielgruppe alle Bürger und Bürgerinnen von St. Georgen und der Region, speziell die nachfolgenden Generationen.

Why would you support this project?

Das Projekt ist unterstützenswert, da die Zeitzeugen zum Großenteil nicht mehr (lange) da sind und originäres Wissen über diese Zeit verloren geht. Mit diesem Projekt wollen wir erinnern und aufzeigen, welche Folgen ein Regime wie das der Nationalsozialisten auf jeden Einzelnen hat.
Zudem wird mit dem Verkaufserlös aus der Broschüre eine Gedenkstätte für die lokalen Opfer des Nationalsozialismus mitfinanziert. Wir möchten den nachfolgenden Generationen unsMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Das Geld fließt in die Gestaltung und Druck der Broschüre. Der Verkaufserlös aus der Broschüre fließt wiederum in eine geplante Gedenkstätte, zudem werden mit dem Erlös weitere kleine Projekte und Broschüren realisiert.

Who are the people behind the project?

Hinter dem Projekt steht die Projektgruppe St. Georgen: "Das Dritte Reich und wir", ein Zusammenschluss von Vertretern und Vertreterinnen verschiedener Organisationen aus St. Georgen. Lokale Projektleiter sind Ute Scholz und Gerhard Mengesdorf. Die Broschüre wird mit Hilfe des Vereins für Heimatgeschichte St. Georgen realisiert.
Das bundesweite Projekt das "Dritte Reich und wir" und seine Einzelprojekte wird im April 2024 mit dem Preis des NS DokumentatioMehr anzeigen

Das Dritte Reich und wir St. Georgen

Cooperations

Preis des ND Dokumentationszentrums München 2024

Preis des nsdoku für „Das Dritte Reich und Wir“
Das Geschichtsprojekt „Das Dritte Reich und Wir“ erhält den Preis des NS-Dokumentationszentrums München 2024.

Das Dritte Reich und wir

Statt Geschichtsbücher zu wälzen, werden Spuren der NS-Zeit vor der eigenen Haustür gesucht, erforscht, diskutiert und sichtbar gemacht.

Preis des ND Dokumentationszentrums München 2024

Preis des nsdoku für „Das Dritte Reich und Wir“
Das Geschichtsprojekt „Das Dritte Reich und Wir“ erhält den Preis des NS-Dokumentationszentrums München 2024.

Das Dritte Reich und wir

Statt Geschichtsbücher zu wälzen, werden Spuren der NS-Zeit vor der eigenen Haustür gesucht, erforscht, diskutiert und sichtbar gemacht.