Crowdfunding since 2010

Fandom Germany

Crowdfunding successfully finished
35
Supporters
5,205 €
Raised

Ein Dokumentarfilm über Fandoms im Fiction-Bereich in Deutschland, u. a. Harry Potter, Sherlock Holmes, Star Trek und Star Wars

Star Wars, Star Trek, Harry Potter – berühmte Franchises, die weltweit zu Kulturphänomenen avancierten, die Millionen in ihren Bann ziehen. Der abendfüllende Dokumentarfilm „Fandom Germany“ setzt sich episodisch mit Fankultur im FMehr anzeigen

Funding period
20.04.21 - 31.05.21
Realisation
Fertigstellung: Sommer 2022
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
5,000 €
City
Mainz
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Star Wars, Star Trek, Harry Potter – berühmte Franchises, die weltweit zu Kulturphänomenen avancierten, die Millionen in ihren Bann ziehen. Der abendfüllende Dokumentarfilm „Fandom Germany“ setzt sich episodisch mit Fankultur im Fiction-Bereich in Deutschland auseinander und betrachtet Fan-Organisationen und deren Hintergründe.
Weitere Infos zu Projekt und geplanten Interviews unter:
https://www.julian-weinert.net/fandom-germany

What is the project goal and who is the project for?

Wir möchten einen Langfilm produzieren, der authentische Porträts von Menschen mit außergewöhnlicher Leidenschaft nachzeichnet. Dabei wird es konkret um Fans folgender Franchises gehen: Star Wars, Star Trek, Sherlock Holmes, Harry Potter, Indiana Jones und Perry Rhodan.
Die Thematik soll für ein breites Publikum spannend aufbereitet werden und sowohl Fans als auch Nicht-Fans begeistern.

Why would you support this project?

„Fandom Germany“ gibt mit unvoreingenommenem Blick und Respekt einen Einblick in die genannten Fan-Kreise, was bislang noch kein abendfüllender Dokumentarfilm im deutschsprachigen Raum geleistet hat. Abgerundet wird dies durch eine Auseinandersetzung mit der in Deutschland noch recht jungen akademischen Disziplin der Fan-Forschung.
Im Film werden außerdem kritisch negative Phänomene wie „toxic fandom“ und fandom-interne Debatten thematisiert.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Die Förderung durch Startnext soll vor allem zur Umsetzung von Spielszenen mit Schauspieler*innen sowie aufwendiger Animationen innerhalb des Films verwendet werden. Sie wird uns helfen, das Projekt visuell und erzählerisch hochwertig zu realisieren.

Who are the people behind the project?

Wir sind ein junges Team von angehenden und professionellen Filmschaffenden aus dem Rhein-Main-Gebiet. Die Crew besteht bislang aus:

Produktion, Buch, Regie: Norman Eschenfelder & Julian Weinert
Kamera & Licht: Björn Brunke
Kamera- & Tonassistenz: Rebecca Wannemacher & Joshua Rasch
Musik & Sound Design: Philipp Grzemba
Schnitt: Daniel Alznauer
Animation: Lena Ruppenthal & Esther-Melany Miron
Produktions- & Aufnahmeleitung: Christina LaMehr anzeigen