Crowdfunding since 2010

Fermentiertes Grünzeug

Crowdfunding successfully finished
484
Supporters
50,795 €
Raised

Krautfunding - Für den guten Snack. Veganes Gesundes Haltbares Gemüse. Fermente Gelände. Rüben von Drüben.

Fermentiertes Gemüse ist lecker, unglaublich gesund und absolut frei von Zusatzstoffen.
Fermentation ist eine uralte und natürliche Methode, Gemüse haltbar zu machen. Heute ist sie leider von der Lebensmittelindustrie verdrängt.
SeiMehr anzeigen

Funding period
03.12.15 - 29.02.16
Realisation
Produktionsstart: Ende 2016
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
50,000 €
City
Grammendorf
Category
Food
Project widget
Embed widget
Sebastian Wittmann
Sebastian Wittmann
3226 days ago
Hallo Olaf, habe dir schon eine Nachricht geschrieben, allerdings leider noch keine Antwort bekommen. In meinem Paket haben sich leider alle Behälter geöffnet und ihren Inhalt in selbigem verteilt. Was können wir jetzt machen? Viele Grüße Sebastian
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3282 days ago
Liebe Leute, Asche auf mein Haupt!!! Ich bin sowas von hinterher... Bitte seid mir nicht böse. Ich habe ein paar Dinge unterschätzt: Lieferantenzeiten zum Beispiel. Hauptsächlich aber gibt es zwei Gründe: der Erfolg des Crowdfundings ;-) und der frühe Start in die Garten-Saison. Wir sind dieses Jahr tatsächlich 2 Wochen früher am Start als gewöhnlich. Das ist für die Gärtnerei gut, erhöht aber den Arbeitseinsatz. Ich konnte dieses Jahr früher mit der Beetvorbereitung und der Aussaat beginnen. Zeit, die ich für die Dankeschöns nicht mehr hatte. Nun habe ich zwei neue MitarbeiterInnen eingestellt. Zwar nur auf Mini-Job-Basis, aber es wird sich bemerkbar machen. Der andere Grund ist so auch nicht zu erwarten gewesen: der Erfolg des Crowdfundings hat Interesse geweckt, Einladungen ausgelöst. Letztes Wochenende war ich zum Beispiel in Zürich. Die beste Food-Zeitschrift der Schweiz (marmite.ch) hatte zum food lab geladen. Thema dieses mal: Fermentation. Ich war einer der Referenten. Ende des Monats gibt es etwas ganz ähnliches in Österreich. Für mich und die Zukunft meines kleinen Unternehmens sind das sehr wichtige Termine, da sie meine Position in der Szene festigen und weil ich auf solchen Veranstaltungen selber viel lerne. Im Züricher food lab hat zum Beispiel eine Japanerin berichtet, wie sie Gemüse fermentiert - die Ergebnisse unterschieden sich kolossal von unseren europäischen Milchsauer-Gemüsen. Ich werde mich bemühen, die japanische und die europäische Methode parallel zu verfolgen. Doch genug geschwäzt. Nächste Woche startet der Versand. Leider nur peu a peu. Aber kontinuierlich. Seid herzlich gegrüßt. Danke für die Geduld Olaf
Daniela Nolte
Daniela Nolte
3264 days ago
Ein kleiner Hinweis: Auch in Korea gibt es sehr viele fermentierte Gemüse, Pasten und sonstiges. Das herbstliche Herstellen des Kimchi genannten Kohls ist sogar ein Weltkulturerbe.
Brigitte Hillner
Brigitte Hillner
3270 days ago
Danke für das Update, und toll, dass es so gut läuft!
Christoph Draeger
Christoph Draeger
3322 days ago
Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat! :-)
Berthold Münzer
Berthold Münzer
3322 days ago
Gratulation, gib Saueres...
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3322 days ago
Na klar geht das noch, Petra. Bis morgen abend um 23:59. Dann ist die Aktion beendet. Danke auf jeden Fall für die nette Nachricht. Schöne Grüße Olaf
Petra Greilmeier
Petra Greilmeier
3322 days ago
.. habe gerade erst von dem tollen, spannendem + interessantem Projekt gelesen. gerade heute Nachmittag wurden die 50000 erreicht. ist ja super :-D hätte gerne auch diese 'gute Sache' unterstützt! ist das jetzt auch noch möglich? Alles Gute + schöne Grüsse aus der Schweiz Pe*
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3323 days ago
Hallo Irina, ja, wie schön! Die Arbeit scheut mich nicht. Ich freue mich jetzt erst mal! Bis später Olaf
Irina Hain
Irina Hain
3323 days ago
Juchuuu, geschafft. :-) Gratuliere und ganz viel Spaß bei der Arbeit, die jetzt auf dich zukommt. ;-) Viele Grüße, Irina
Manuela Tegge-Schultz
Manuela Tegge-Schultz
3326 days ago
Hallo Olaf, sette Feinbistro ist dabei und wünscht weiterhin viel Glück beim "Endspurt". Wir freuen uns auf die diesjährige Saison mit Deinen Produkten. herzliche Grüße, Manuela
Michael Kruse
Michael Kruse
3331 days ago
Viel Erfolg auf der vorerst letzten Etappe.
Thorsten Drescher
Thorsten Drescher
3338 days ago
Hallo Olaf, bitte mach weiter, auch falls das Ziel hier nicht erreicht wird. Ich hätte Interesse dich bei deinem Weg zu unterstützen, auch wenn die Summe kleiner sein wird als die benötigte.
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3338 days ago
Hallo Thorsten, das kann ich Dir noch nicht sagen. Das Thema Fermentation aber werde ich nicht mehr loslassen. Dazu war das Feedback zu gut. Ohne das Crowd-Kapital geht's halt langsamer.
Thorsten Drescher
Thorsten Drescher
3338 days ago
Lieber Olaf, falls das Ziel nicht erreicht wird (was ich nicht hoffe), startest du dann eine neues Projekt in abgespeckter Form? Das Thema ist aus meiner Sicht zu spannend um weggelegt zu werden. Gruß Thorsten
Nadine Maxrath
Nadine Maxrath
3343 days ago
Ich freue mich schon so auf mein Paket mit dem fermentierten Grünzeug!!!!
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3343 days ago
Vielen Dank für das Feedback zu den Bechern. Auch auf meiner Facebookseite ist eine lebendige Diskussion darum entstanden und ich hoffe, die wird noch ne Weile geführt. Sogar konkrete Tipps zu Alternativen sind dabei gewesen. Das ist sehr inspirierend! Ich bleibe also dran. Hier die FB-Diskussion: [Link removed]
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3345 days ago
Das Pfandsystem ließe sich wesentlich besser mit diesen Bechern umsetzen. Denn die lassen sich problemlos ineinander stecken. Beim hin-und her von Glas ist halt immer diese Bruchgefahr dabei. Aber klar: schöner ist Glas allemal.
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3353 days ago
Liebe Evelin, ich erinnere mich noch genau, wie ich 1991 diesen Bronzefenchel in englischen Rabatten gesehen habe. Und weil ich eigentlich alles koste, wußte ich sofort: diese Pflanze hat alles, was ich mag: eine schöne Form, sie ist groß und sehr luftig und wenn sie blüht, brummt es nur so von Insekten, die genauso große Fans von ihr sind, wie ich. Dass sie auch noch so gut schmeckt, ist ganz wunderbar - das frische Bronzegrün im Frühjahr, später die Blüten und dann auch noch die grünen Samen. Freut mich, dass Du so eine schöne Erinnerung an die Essbaren Landschaften hast. War ja auch ne gute Zeit... Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Evelin Müller
Evelin Müller
3353 days ago
Eine prima Idee, die ich gern unterstütze. In meinem Garten (und verteilt an viele Bekannte) wächst seit vielen Jahren der Bronzefenchel - nicht nur essbar, sondern auch dekorativ - von "Essbare Landschaften". Viel Erfolg und herzliche Grüße Evelin
Pascal Behr-Bechler
Pascal Behr-Bechler
3354 days ago
Hallo was ihr hier macht finde ich toll! ich und meine Familie möchten unser eigenes kleines Cafe aufmachen. Ich bin auch dabei hier ein Projekt reinzustellen vielleicht kann man sich ja hier gegenseitig helfen!!! MFG Pascal
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3364 days ago
Zumindest habe ich es schon mal mit Obst probiert - mit Mini-Äpfeln. In Rußland hat das Tradition und der Geschmack ist tatsächlich überraschend. Da der Zucker verstoffwechselt wird, verlieren die Äpfel ihre Süße und schmecken fast wie saure Gurken. Ob es dieses Obst auch ins Sortiment schafft, entscheidet sich erst im Herbst 2016. Dann probiere ich es mit weiteren Sorten. Hier ist schon mal ein Bild aus 2015. [Link removed]
Michael Szraka
Michael Szraka
3364 days ago
Gibt es das dann auch mit Obst?
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3368 days ago
Hallo Kay, danke für Dein tolles Feedback! Am kommenden Montag fahre ich nach Berlin und mache genau das, was Du vorgeschlagen hast: ich lasse die Produkte von mehreren Köchen verkosten. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das filme. Das ist so aufgesetzt. Ein paar Fotos sind aber sicher drin und ein paar Statements werde ich sicher auch bekommen. Mehr dazu dann später hier.
Kai Sauter
Kai Sauter
3369 days ago
Hey ho, ich finde eure Idee cool und euer Video ist auch ansprechend, aber was Ihr da evtl. noch reinpacken solltet ist: andere dein Produkt kosten lassen (als Gericht und roh) und trefft euch mit den von euch besagten Profi-Köchen. Das kommt erstens gut rüber und beweist eure Qualität nochmal von der "Außenwelt".
Olaf Schnelle
Olaf Schnelle
3371 days ago
Hallo Timmy, naklar geht das. Schau bitte mal in die "Dankeschöns". Würde mich freuen! Gruß Olaf
Martin Splitt
Martin Splitt
3382 days ago
Hallo Zusammen, ich bin sehr gespannt auf mein Dankeschön, sowie auf die Entwicklung dieses Projektes und auf mein Projekt:-) [Link removed] Weiterhin viel Erfolg und alles Gute für 2016! Martin
Eva Pradel
Eva Pradel
3401 days ago
Lieber Olaf, wir sehen uns in Wulksfelde (spätestens). Viel Erfolg, Eva & Martin & Jette & Luise
3405 days ago
Schön das es auf "Schnelle-Art" losgeht ... Wir stehen hinter Dir ! Dein Gutsküchen-Team
Daniel Wentz
Daniel Wentz
3408 days ago
Sehr interessant, für mich völlig neu und daher auf jeden Fall einen Versuch wert. Unterstütze hier gerne und wünsche viel Erfolg für dieses Projekt. Grüße aus Hamburg

Cooperations

Ein Land(auf)Schwung-Projekt

Unser Unternehmen wird im Rahmen des Programms
LAND(AUF)SCHWUNG des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und vom Landkreis Vorpommern-Rügen gefördert.

Bad Essener Urmeersalz

Ich freue mich über die Kooperation mit den Kings of Salt aus Bad Essen. Warum, das findet ihr im Blogbeitrag vom 04.12.2015.

Nur soviel: dieses Urmeer-Salz ist anderes als alles andere, was salzig ist...

Ein Land(auf)Schwung-Projekt

Unser Unternehmen wird im Rahmen des Programms
LAND(AUF)SCHWUNG des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und vom Landkreis Vorpommern-Rügen gefördert.

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.