Crowdfunding since 2010

Heute Abend: Lola Blau- Kreisler

Crowdfunding finished

Musiktheater von Georg Kreisler Die Geschichte der Ohnmacht einer jüdischen Schauspielerin im zweiten Weltkrieg erzählt mit schwarzem Humor

Der eloquente Grandseigneur des rätselhaften, oft apokalyptischen Chansons, der Kabarettist, begnadete Dichter, Meister des schwarzen Humors und Musiker Georg Kreisler (1922-2011) schrieb seine Lola 1971, und beschreibt damit auchMehr anzeigen

Funding period
02.04.24 - 01.05.24
Realisation
Proben ab 1.4 Auff27.und 28.6
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 2,000 €
Mit diesem Betrag könnte ich "Heute Abend: Lola Blau" zumindest an einem der Abende aufführen. Allerdings müsste ich bei Personal, Kostümen & Requisiten sparen.
City
Berlin
Category
Music
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
16
Peace

What is this project all about?

Heute Abend:Lola Blau
Kabarett/Musical von Georg Kreisler

„Lola Blau ist die Geschichte einer Ohnmacht. Lola steht dem Antisemitismus ebenso ratlos ohnmächtig gegenüber wie dem eigenen Judentum. Sie ist ohnmächtig gegen die sturen Schweizer, wütet ohnmächtig gegen die Sex-Karriere in Amerika, und zum Schluss ist sie wieder ohnmächtig gegen die österreichischen Ewig-Gestrigen. Sie will eigentlich nichts als ein bisschen tanzen und singen und ihrem Publikum FrMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Mein Ziel ist es, Menschen zum Nachdenken anzuregen. Idealerweise wäre ein weiteres Ziel, diese Ohnmacht, die hier beschrieben wird, zu überwinden und Menschen zu befähigen. Dieses Stück spielt in einer sehr schlimmen Zeit, jedoch ist unsere heutige Zeit auch sehr schlimmm. In diesem Stück kann man die Kritik und scharfe Beobachtung der damaligen Zeit auf heute übertragen und ich denke immer, die Dinge auf dieser Welt sind ja aus einem bzw. mehreren GründMehr anzeigen

Why would you support this project?

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich die Geschichte anzusehen und aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Ich denke, dieses Stück regt zum Nachdenken und Umdenken an und das auf sehr unterhaltsame Weise. Mein Antrag auf Projektförderung beim Bezirk ist abgelehnt worden und ich schaffe es nicht, es aus Eigenmitteln zu finanzieren. Ich finde es aber sehr wichtig, dass es trotzdem auf die Bühne kommen kann. Ich werde in Zukunft weitere ProjeMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Eigentlich brauche ich 2500€ für den Veranstaltungsort, Atze Musiktheater für Technik und Saalmiete. Auch brauche auch ich noch einige Requsiten und Kostüme und die Gage des Pianisten und der Sprecher. Das wären also eigentlich auch noch etwas unter 2500€, d.h. insgesamt 5000, wobei die Möglichkeit besteht die Auführung nur an einem der Abende zu machen, was der Mindestbetrag relektiert.

Who are the people behind the project?

Ich bin Melanie Kutschera, Schauspielerin und Regisseurin. Auch bin ich Übersetzerin und möchte die Gruppen "Berlin Multilinguales Theater" und Multilingual Films aufbauen.
Weitere beteiligte sind, Lucas Huber Sierra(Pianist) und als Stimmen aus dem Off kommen hinzu Sandra Kreisler, Marc Peter, Sascha Heymanns, Clemens Kramberger-Kaplan, Rudolf Schwarz, Bill Reid, Rob Lockwood Dies ist unsere Website https://berlin-multilingual-theater.com/

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

16
Peace

Why does this project contribute to this goal?

Da wir in einer unfriedlichen Welt leben müssen wir uns über die Gründe bewusst sein/werden. Durch meine Mittel, die künstlerischen, möchte ich aufzeigen, woher alle Formen der Gewalt, die gewaltbedingte Sterblichkeit und natürlich auch Armut, Koprruption usw. kommt. Wenn wir uns darüber bewusst sind, können wir zu Wegen finden, wie wir diese Ungleichheiten aufheben können

This project also pays toward those goals

17
Partnerships