Wir stellen einen spezifischen Antikörper her, der dem Immunsystem hilft, die Darmkrebszellen anzugreifen und abzutöten.
Wir sind ein Forschungsteam aus Studenten, das ehrenamtlich einen spezifischen Antikörper herstellt, der dem Immunsystem hilft die Darmkrebszellen anzugreifen. Um unser Projekt zu finanzieren, brauchen wir eure Hilfe!
Funding period
15.10.19 - 11.11.19
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 1,000 €
Für die Umsetzung unseres Projektes benötigen wir einiges an Labormaterialien. Unterstütze uns dabei einen Teil der Laborkosten zu decken!
Wir entwickeln eine Behandlungsmöglichkeit gegen Darmkrebs, indem wir einen bispezifischen Antikörper konstruieren. Dieser bindet spezifisch an das Oberflächenmolekül CD3, welches sich auf den T-Zellen unseres Immunsystems befindet, und an GPA33, welches sich auf Darmkrebszellen befindet. So werden die T-Zellen in enge räumliche Nähe zu den Darmkrebszellen gebracht und können diese abtöten. Neben der Entwicklung des Antikörpers, wollen wir mittels Deep Lea… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Da jeder von uns im Laufe seines Lebens an Darmkrebs erkranken kann, betrifft dieses Problem jeden einzelnen von uns! Der Antikörper ist ein vielversprechendes Mittel, um die Überlebenschancen von Patienten mit metastasiertem Darmkrebs zu erhöhen und so eine Heilung zu ermöglichen. Mit Hilfe unseres neuronalen Netzwerkes soll es möglich sein, allergische Reaktionen bei den Patienten zu minimieren und so die Entwicklung von Therapien mit reduzierten Nebenwi… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
In Deutschland erkranken jährlich ca. 61000 Menschen an Darmkrebs. 2014 starben in Deutschland 25512 Menschen an dieser Erkrankung. Damit ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebsart nach Brustdrüsenkrebs bei Frauen und die dritthäufigste Krebsart nach Prostatakrebs und Lungenkrebs bei Männern. (Quelle: "Krebs in Deutschland" von der GEKID und des ZfKD im Robert-Koch-Institut) Aufgrund dieser alarmierenden Zahlen haben wir uns entschlossen, etwas dagegen zu un… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Durch Eure Unterstützung kommen wir der Heilung von Krebs ein weiteres Stück näher! Da wir alle ohne finanzielle Gegenleistung für dieses Projekt arbeiten, wird jede Spende in die Umsetzung unseres Projektes gehen. Verwendet wir das Geld dann hauptsächlich für die kostenintensive Forschung im Labor. Wir benötigen hierzu eine Menge teurer Materialien, wie Restriktionsenzyme, Aufreinigungssäulen, Nährmedien für die Zellkultivierung und noch vieles mehr. Ein T… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Wir sind eine interdisziplinäre Gruppe aus Studenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die zusammen am internationalen Wettbewerb iGEM (international Genetically Engineered Machine) teilnehmen. Unser Team setzt sich aus Biologie-, Physik-, Immunologie-, Chemie und Informatikstudenten zusammen. Wir arbeiten neben unserem Studium ehrenamtlich an diesem Projekt und verwirklichen unsere Idee durch enge Vernetzung und Zusammenarbeit miteina… Mehr anzeigen