Crowdfunding since 2010

Was in Schule & Uni nicht gelehrt wird, Chefs aber erwarten

Crowdfunding finished

Veränderungsbereitschaft, Team- &  Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Kritikfähigkeit, Empathie. Wir bauen die Brücke!

Selten wie nie zuvor ist eine Lernplattform zur Entwicklung von Sozialkompetenz, der selbstbestimmtes Lernen durch einen zeit- und ortsunabhängigen Zugriff ermöglicht, für Teenager und junge Erwachsene so wichtig. Die ErkenntnisseMehr anzeigen

Funding period
20.10.20 - 30.11.20
Realisation
Jan 2021 bis Juni 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 15,000 €
- Coaching/Honorar junger Protagonisten - Ergänzende Technik für das Videostudio - Digitalisierung der Arbeitsunterlagen - Rechtliche Beratung
City
Mönchengladbach
Category
Education
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Neben den vielen Schwierigkeiten in Bezug auf Digitalisierung im Bildungswesen, hat Corona 2020 noch einen oben drauf gepackt. Ein ganzer Jahrgang – bisher! - ist benachteiligt. Ein Jahrgang, der auch die Zukunft unserer Gesellschaft bedeutet. Das gibt mir zu denken, und den Mut, mit diesem Startnext Projekt "SoKom 16" aktiv zu werden. Ein Erklärvideo zum Online Kurs gibt's hier.
 
Mit diesem Projekt soll für junge Menschen ein digitales Angebot realisiMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

  • Mein innovatives, praxiserprobte Präsenzformat wird für Schüler und Studierende in die digitale Lernwelt – konkret zunächst in diesen Online Kurs "SoKom 16" - gebracht. So ist auch die Verzahnung von Präsenzunterricht und Homeschooling möglich.
  • Den Lernort über Social Media bei der relevanten Zielgruppe bekannt machen.
  • Experten aus Bildungswesen und Unternehmen finden, die die eigene Expertise mit der Methode zur „Sozialkompetenz Entwicklung“ verknüpfen
  • Mehr anzeigen

Why would you support this project?

Das wirklich traurige an der Situation ist, es sind die sozialen Kompetenzen, die später im Beruf erwartet, aber aktuell nicht im Bildungswesen gelehrt, geübt und trainiert werden. Aktuell in

Schulen:
Softskills oder soziale Kompetenzen wurden und werden in deutschen Schulen kaum unterrichtet, tatsächlich sind es keine Schulfächer.

Universitäten:
Seminare für Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kontaktfreude werden zwar angeboten, dann jedoch lediglichMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit Erreichen des 1. Fundingziels ist die finanzielle Unterstützung für die Entwicklung und Produktion des online Kurses - nach Vorbild des existierenden Kurses für Führungskräfte - geplant. Es gilt junge Menschen im Alter der Zielgruppe als Sprecher und Moderatoren zu gewinnen und sie für die Umsetzung zu coachen. Erstes Beispiel - Erklärvideo "SoKom 16" - gibt's hier.

Gemeinsam produziert das Projektteam verschiedene Medien - reale Videos, AudiosequenzenMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Impulsgeberin für das Projekt: Birgit Krüger
Beruf: Kommunikationstrainerin, Coach und Dozentin 
Berufung: Sozialkompetenz einfach (anders) vermitteln
Motivation: Die Arbeit auf Augenhöhe mit Menschen in Bildungseinrichtungen
 
Wer setzt den Online Kurs – inhaltlich und technisch - um?
Meine thematische Sparingspartnerin ist die langjährigste Mitstreiterin, die ich im Leben haben kann: meine eineiige Zwillingsschwester und Kollegin Monika Janzon.Mehr anzeigen

Cooperations

Experten für die Ausbildungseignerprüfung (AEVO)

Die Trainer legen – national und international - bereits im Vorbereitungskurs zur Ausbilder Prüfung ein besonderes Augenmerk auf die motivationalen Aspekte. Eine wunderbare Grundlage für den Online Kurs speziell für Ausbilder.

Sparringspartnerin Monika Janzon

Monika hat sich zum Ziel gesetzt, psychologische Fragestellungen im Business zu beantworten. Von ihr erhalten Führungskräfte und Menschen mit Führungsaufgaben Hilfestellung & Impulse für die Herausforderungen in der sich stetig ändernden Arbeitswelt.

Der Sportliche - Kooperationspartner Lars Thierling

Er bietet Praktikumsplätze für spannende Outdoor-Projekte und ist in der Jugendsportförderung aktiv. Er ist 3-facher Vater, organisiert und gibt Stand-Up-Paddeling Kurse & Touren für die ganze Familie. Lars hat einen sportlichen Draht zur Zielgruppe

Experten für die Ausbildungseignerprüfung (AEVO)

Die Trainer legen – national und international - bereits im Vorbereitungskurs zur Ausbilder Prüfung ein besonderes Augenmerk auf die motivationalen Aspekte. Eine wunderbare Grundlage für den Online Kurs speziell für Ausbilder.

Sparringspartnerin Monika Janzon

Monika hat sich zum Ziel gesetzt, psychologische Fragestellungen im Business zu beantworten. Von ihr erhalten Führungskräfte und Menschen mit Führungsaufgaben Hilfestellung & Impulse für die Herausforderungen in der sich stetig ändernden Arbeitswelt.