Crowdfunding since 2010

Krämerladen UNverpackt

Crowdfunding successfully finished
297
Supporters
28,103 €
Raised

ein unverpackt Laden für Backnang.

Immer mehr Plastikverpackungen vermüllen unsere Umwelt. Vor allem in den Meeren schwimmen regelrechte Plastikteppiche. Mit meinem unverpackt Laden für den Raum Backnang möchte ich die Möglichkeit anbieten, Lebensmittel und GebraucMehr anzeigen

Funding period
22.12.19 - 16.02.20
Realisation
2020
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 27,000 €
Mit dieser Unterstützung kann ich Regale mit Glasbins, gebr. Regale/Tische/Stühle, eine Spühlmaschine, 1 Kühlschrank und eine gebrauchte Verkaufstheke kaufen.
City
Backnang
Category
Food
Project widget
Embed widget
René Karges
René Karges
1858 days ago
Hallo Herr Krämer, steht schon fest, wann Sie den Laden eröffnen? Grüße, R. Karges
Stefan Krämer
Stefan Krämer
1858 days ago
Hallo Herr Karges, der genaue Eröffnungs Tag steht noch nicht final fest. Wenn alle Lieferanten (vor allem Glasbin und der Lieferant der Kasse) mit spielen, werde ich im April eröffnen. Beste Grüße Stefan Krämer
karin Idler
karin Idler
1895 days ago
Hallo Herr Krämer, wir sind ein kleines Unternehmen, das Naturkosmetik herstellt und würden Ihnen gerne unsere Produkte Deocreme, Shampoobar,Seifen Körprbutter... vorstellen. Unsere Deocreme wird z.B. im Unverpacktladen in Heilbronn angeboten. Unsere Produkte könnten Sie alle unverpackt beziehen . Falls Sie Interesse haben würde ich mich über einen Kontakt mit Ihnen freuen. Sinnesrauschen Barbara Herold,Ödheim Kontakt: [Email removed]
Sebastian Nachname
Sebastian Nachname
1910 days ago
Hallo Herr Krämer, ich bin sehr interessiert an ihrer Idee. Leider fehlen mir persönlich mehr Infos zu Ihren zukünftigen Produkten. Unverpackte Lebensmittel sind schon ein guter Anfang. Wichtig sind mir persönlich auch das die Produkte aus der Region (dazu zähle ich auch noch BaWü) kommen und auch Bio sind. Es wäre klasse wenn sie hierzu noch etwas schreiben könnten. In der Projektbeschreibung könnte ich hierzu leider nichts finden. Da ich bisher noch in keinem Unverpackt Laden war stellt sich für mich die Frage, wie sie den sicherstellen, dass bei ihnen die Ware auch möglichst unverpackt ankommt. Gibt es hierfür spezielle Lieferanten? Ich wünsche Ihnen noch viel Erfolg bei der weiteren Finanzierung und bin gespannt auf Ihr Feedback. Viele Grüße aus Backnang, Sebastian
Stefan Krämer
Stefan Krämer
1909 days ago
Hallo Sebastian, war gestern unterwegs und kann somit erst heute Ihre Anfrage beantworten. Zunächst Danke für das Interesse an meinem Projekt eines Unverpackt Ladens. Auch mir ist es ein großes Anliegen möglichst viele Produkte aus regionaler Produktion in meinem Laden zu haben. Und da, wo es möglich ist auch in Bio Qualität. Um ein paar Beispiele zu nennen, wäre da die Seemühle aus Weissach, Zum Nudeln aus Rudersberg oder auch die Seifenmanufaktur aus Stuttgart. Mir geht es dabei neben der Unterstützung regionaler Betriebe auch um kurze Anfahrtswege der Produkte. Somit komme ich zur Thematik der Lieferkette. Ein Unverpackt Laden bekommt seine Ware in großen Gebinden geliefert, mit dem Unterschied daß diese Gebinde größtenteils wieder in einem Kreislauf an den Lieferanten zurückgehen und diese wieder verwendet werden (Beispiel, Bananeira). Diese Möglichkeit habe ich als Mitglied im Verband der Unverpackt Läden, die diese Systeme sukzesive bei unseren Lieferanten durchsetzen. Das funktioniert dann wie ein Pfandsystem. Gerne können wir noch ein bisschen detailierter sprechen am Samstag 18.01.2020 wird es vor dem Laden in der Uhlandstraße eine kleine Info Veranstaltung geben, zu der ich Sie hiermit sehr gerne einlade. Viele Grüße Stefan Krämer
Roland Mietke
Roland Mietke
1911 days ago
coole sache! und wenn du fragen hast oder gleich eine ZeroWasteBacknang gruppe gründen willst – ZeroWasteNürnberg vernetzt gerne ... grüne grüße aus bayern
Stefan Krämer
Stefan Krämer
1911 days ago
ja hey, super gerne. Würde mich dann melden wenn ich fragen habe.grüße zurück aus schwaben
Stefan Krämer
Stefan Krämer
1911 days ago
Hallo und guten Tag an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, möchte mich einmal hier ganz ganz herzlich für die wirklich tolle Unterstützung für mein Projekt bedanken. Es ist zwar schon noch ein weiter Weg, aber es wird demnächst weitere Aktionen rund um den Krämerladen UNverpackt geben. Ich habe das Backnanger Wochenblatt kontaktiert und voraussichtlich am Samstag 18.01.2020 wird es vor dem Laden in der Uhlandstraße eine Info-Veranstaltung geben um Fragen bezüglich des Projektes zu beantworten. Demnächst wird auch das Gemeindeblatt der Matthäuskirche über den Krämerladen UNverpackt berichten (vielen lieben Dank!)...ich halte euch auch hier auf meiner Projektseite auf dem laufenden. Drückt weiter die Daumen und berichtet euren Bekannten, Kollegen und euerer Familie von der Kampagne. Viele liebe Grüße Stefan Krämer