Auf den griechischen Inseln herrschen menschenunwürdige Zustände: Wir fordern die sofortige Evakuierung aller Menschen aus den Camps!
Wir erleben auf den griechischen Inseln und an der griechisch-türkischen Grenze eine beispiellose menschenrechtliche, gesundheitliche und politische Katastrophe. Die Lager für Geflüchtete auf den ägäischen Inseln sind gerade in Ze… Mehr anzeigen
Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie müssen wir mehr denn je solidarisch handeln und jene unterstützen, die von dieser Katastrophe besonders schwer betroffen sind. Das sind unter anderem auch geflüchtete Menschen an den europäischen Außengrenzen. Die Zustände in den Lagern auf den griechischen Inseln spitzen sich seit Jahren zu. Schutzsuchende auf den griechischen Inseln und an der Grenze sind massiver Gewalt und systematischer Willkür ausgesetzt. Grie… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Wir halten zusammen und fordern: Leave No One Behind! Und bitten um Eure Unterstützung. In diesem Projekt haben sich dutzende Künstler*innen, Musiker*innen, Artists, Blogger*innen, Schriftsteller*innen, Bands und viele kreative Menschen zusammengeschlossen: Sie spenden Fan-Artikel, materielle und ideelle Gegenstände und Items, sie spenden für #LeaveNoOneBehind. Das Zielpublikum sind Fans, Freunde, politische Unterstützer*innen, Sympathisant*innen und alle, d… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Wir haben keine Zeit mehr: Wir müssen sofort die Menschen aus den Lagern evakuieren. Wenn die EU und die Regierungen jetzt nicht handeln, wird die schon jetzt herrschende Katastrophe viele weitere Menschenleben kosten. Die deutsche Bundesregierung hat sich dazu entschieden, 80.000 Erntehelfer*innen nach Deutschland zu holen, um Spargel zu stechen – sowie 50 geflüchtete Kinder. 50 Kinder von 42.000 Geflüchteten allein auf den ägäischen Inseln. Das ist nicht d… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Das Geld zu drei gleichen Teilen gespendet an Initiativen auf den griechischen Inseln, die grundlegende Menschenrechte in den Lagern verteidigen wollen, an Initiativen, die rechtliche Beratung zu Asylverfahren an der griechisch-türkischen Grenze anbieten, und an die Kampagnenarbeit der Bewegung Seebrücke zu #LeaveNoOneBehind.
Who are the people behind the project?
Aktivist*innen der Seebrücke. Die Seebrücke www.seebruecke.org ist eine zivilgesellschaftliche Bewegung. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht und erwarten von der deutschen und europäischen Politik sofort sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten oder noch auf der Flucht sind – kurz: Weg von Abschiebung und Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit f… Mehr anzeigen