Im Moment fallen unsere üblichen Einnahmen weg.
Der Lebenshof soll erhalten bleiben und die Tiere weiterhin gut versorgt werden.
Lebensplatz und Lieblingsplatz. Auf dem Lebenshof tierlieben haben gerettete, sogenannte Nutztiere, einen Lebensplatz und bekommen eine Heimat. Wir betreiben eine Bio-Landwirtschaft und schaffen Lebensräume für Insekten und Wildtie… Mehr anzeigen
Hühner, Schafe, Ziegen, Schweine, Pferde und Hunde haben hier einen für-immer-Lebensplatz. Auch ein Kaninchen, ein Igel oder ein anderes hilfsbedürftiges Tier ist bei uns mal auf Durchreise. Da unsere Einnahmen seit Mitte März weggebrochen sind und wir unter den bestehenden Rahmenbedingungen nichts anbieten können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Normalerweise machen wir Schaf- und Ziegenwanderungen, es findet ein Natur Miniclub statt, es kommen Schu… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Den Lebenshof und dadurch die Lebensplätze für die Tiere erhalten.
Lebensräume für Insekten und Wildtiere schaffen.
Lieblingsplatz für große und kleine Menschen erhalten und weiter ausbauen.
So, dass der Lebenshof nach den Einschränkungen wieder für Kinder, Jugendliche, Familien, Schulen, Ferienprogramme, Menschen mit besonderem Bedarf geöffnet werden kann und wir weiter Projekte starten können wie: - Infoveranstaltungen zu Tieren, Tierrecht, Ernährung, Nac… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Wenn Dir Tiere, die Natur, Kinder und unsere Zukunft am Herzen liegen, solltest Du das Projekt unterstützen. Für Liebe, Empathie und Frieden.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Das tolle ist wir bekommen jeden gespendeten € unabhängig davon ob das Ziel erreicht wird. Je mehr zusammen kommt umso mehr können wir umsetzen.
- Erhaltung des Lebenshofs - Versorgung und Pflege der Tiere - Sicherung des Lebensunterhalts - Schaffung von kleinen Stellen - Gründung einer gemeinnützigen Organisation - Öffnung des Lebenshofs, wenn dies wieder möglich ist - Ausbau der Bio-Landwirtschaft
Who are the people behind the project?
Gitta Haas und Rainer Gamerdinger mit Familie und vielen kleinen und großen Besuchern, Fans und freiwilligen Helfern