Crowdfunding since 2010

Aktion: Mehr-Wert

Crowdfunding successfully finished
49
Supporters
2,125 €
Raised

Das Ziel: Eine Anwendung, die Teilen und Tauschen von Waren fördert! Ressourcen werden mehr wert, wenn wir sie länger im Umlauf behalten.

Gemeinsam Ressourcen sparen! Die Aktion setzt auf das Teilen von Waren und kommt ohne Bezahlmöglichkeit aus. Mehr-Wert gibt es schon heute! Lokal und wild.

Die Idee von Mehr-Wert soll wachsen (App und Web) ganz einfach tauschen, GeMehr anzeigen

Funding period
28.02.21 - 20.05.21
Realisation
02.07.2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 1,500 €
Das Projektziel besteht aus: 500 Euro - lokale Hilfe 1.000 Euro - Mockup 19.000 Euro - Prototyp 1 1.000 - Puffer 0 Euro - Ehrenamtliche Arbeit :-)
City
Lörrach
Category
Environment
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Unterstütze uns! Lass' uns gemeinsam Ressourcensparen ohne Kompromisse! Gleichberechtigt und ökologisch zum Ziel!

Die Herausforderung:

  • Neuwertige Waren im Wert von 7 MRD. Euro (zdf.de, 2020) werden in Deutschland jedes Jahr vernichtet.
  • Entsorgen ist billiger als Produkte weiterzuverkaufen! Das wollen wir ändern.
  • Unser Ziel ist es 50 % weniger Müll / Jahr zu erzeugen. Schon diese Vision ist ambitioniert, aber wichtig.

Der Weg - Gemeinsam Ressourcen sparen

What is the project goal and who is the project for?

Eine heterogene Gruppe im deutschsprachigen raum. Jede/r mit Internetzugang soll die Chance haben zu tauschen und sich an den gebrauchten Waren (Laptop, Kinderwagen, ...) oder an den zu verbrauchenden Waren (Eier, Honig, Äpfel..) zu erfreuen. Menschen bekommen auch ohne viel Geld den Zugang zu benötigten Gebrauchsgegenständen. (Später auch zu Dienstleistungen).

Somit ist die Anwendung für alle Nutzer/innen, die Geld und Ressourcen sparen möchten, bspw.:

Why would you support this project?

Weil es eine gute Sache ist, Spaß macht zu tauschen und einen echten Mehr-Wert bietet. Außerdem sparst du bares Geld!

Es gibt unzählige Gründe! Einige davon erfahrt ihr im Sommer, mit Auswertung der Thesis-Umfrage. Hast du Lust mitzumachen? Dann melde dich direkt bei Sonja.

Neben einem finanziellen Beitrag freuen wir uns über tatkräftige (nicht-monetäre) Hilfe : Das bedeutet, Ideenreichtum, Kreativität, Programmierkenntnisse oder einen guten Kontakt - das aMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Große Unternehmen stecken Millionen in die Entwicklung von Anwendungen!

Wir glauben daran, dass wir ehrenamtlich und nach dem MVP (Schritt-für-Schritt-Prinzip) auch in kleinen Schritten eine tolle Meta-Lösung für teilen, tauschen und schenken erschaffen können. Eine App, die kostenlos für die Nutzer/innen ist und Spaß macht UND natürlich Ressourcen schont.

  • 1000 Euro für lokale Maßnahmen (Schöpflin Stiftung)
  • 1500 Euro für Mockup, Plan des Prototypen inkl. Ana
  • Mehr anzeigen

Who are the people behind the project?

  • Sonja Eisele als Koordinatorin.
  • Nina Walz als Programmiererin.
  • Marcus Eisele als Unterstützer.
  • Jana und Celi als Marketingplanerinnen.
  • Mit Kore, Jürgen, Sonia und anderen, das heißt:
  • Viele liebe Unterstützer/innen und Partner/innen!

Herzlichen Dank für alle, die an Mehr-Wert ehrenamtlich mitarbeiten.

Cooperations

Flingodesign GbR

Was ist ökologisch besser? Laptop oder PC? „Vergleichsweise klimafreundlich“ führt die Lesenden durch einen normalen Tagesablauf und zeigt dabei anhand von beispielhaften Vergleichen auf, wie effektiver Klimaschutz im Alltag gelingen kann.

Familienzentrum Rheinfelden e. V.

Sowohl in Rheinfelden, als auch in Grenzach-Wyhlen bieten wir einen Ort der Begegnung und des Austauschs, meist in Kombination mit einem leckeren Frühstück oder anderen Schlemmereien.
Offener Treff, Kindertagespflege, Babycafé, Second-Hand & mehr ...

Schöpflin Stiftung

Die Schöpflin Stiftung engagiert sich für ein selbstbestimmtes Leben der jungen und kommenden Generationen. Durch soziales Risikokapital ermöglichen wir Experimente und stärken deren zivilgesellschaftliche Verbreitung.

Flingodesign GbR

Was ist ökologisch besser? Laptop oder PC? „Vergleichsweise klimafreundlich“ führt die Lesenden durch einen normalen Tagesablauf und zeigt dabei anhand von beispielhaften Vergleichen auf, wie effektiver Klimaschutz im Alltag gelingen kann.

Familienzentrum Rheinfelden e. V.

Sowohl in Rheinfelden, als auch in Grenzach-Wyhlen bieten wir einen Ort der Begegnung und des Austauschs, meist in Kombination mit einem leckeren Frühstück oder anderen Schlemmereien.
Offener Treff, Kindertagespflege, Babycafé, Second-Hand & mehr ...