Im MikroMuseum wird gezeigt, wie sich die Mikroeletronik zu Mikrocomputern entwickelt hat. Beginnend bei den ersten theoretischen Überlegungen von vor über 1200 Jahre bis hin zu neu entwickelten Computersystemen der letzten 2 Jahr… Mehr anzeigen
Privacy notice
Funding period
24.09.24 - 30.11.24
Realisation
Oktober bis Dezember 2024
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €
Das genannte Finanzierungsziel ist der Schwellwert, ab dem ein Projektstart realistisch und sinnvoll ist.
Inhalt des Projektes ist die Gründung eines Museums mit Ausstellungsobjekten von Rechenmitteln, -geräten und Rechnern aus den letzten 100 Jahren.
What is the project goal and who is the project for?
Ziel des Museums ist die Erinnerung an alte Rechen- und Rechnertechnologien zu erhalten und der Nachwelt zugänglich zu machen.
Why would you support this project?
Das Projekt sollte von Unterstützern gefördert werden, die Interesse an der alten Technologie haben und gerne noch einmal die Spiele zur Verfügung haben wollen, mit denen sie ihre Jugend verbracht haben.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Das Geld wird benötigt, um eine Anlauffinanzierung zu erreichen. Damit sollen die Unkosten des ersten Jahres bestritten werden, bis dass das Museum auf eigenen Füßen stehen kann.
Who are the people behind the project?
Hinter dem Projekt stehen zwei erfahrene EDV-Fachleute die über 70 Jahre Erfahrung in der Mikrocomputertechnologie haben und die bereits über 500 Exponate gesammelt haben, welche in diesem Museum - teilweise - ausgestellt werden sollen.